Postings Übersicht

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
29. Sep. 22 | Beitrag von Bernd

Tasting Night

Wieder mal ein gelungener Vergleich zusammen mit dem Kollegen, mit dem wir auch schon im Marzer Bier vs. Wein verkostet hatten. Diesmal ging es im Terravigna nur um die Getränke.

 

Für das Essen sorgten wir anschliessend im Volkshaus, wo wir auch noch die weibliche Begleitung des Kollegen trafen und den Abend noch gemütlich ausklingen liessen.

 

 

09. Sep. 22 | Beitrag von Sibylle

40ster in Ingelheim

Wegen angekündigtem Lärm in unserem Haus fuhr ich heute (Bernd war ja schon seit Montag unterwegs) nach Deutschland, wo wir uns ein bisschen länger aufhalten wollten. Logistisch war das schon ein bisschen anspruchsvoll – insbesondere, weil auf die deutsche Bahn in Sachen Verspätung echt Verlass ist- aber es klappte alles ganz gut.

 

Ich fuhr aus Bern los, Bernd aus Obernai und schliesslich trafen wir uns in Ingelheim, wo ich von der Tante am Bahnhof abgeholt wurde. Es war sogar noch ein bisschen Zeit zum Kaffeetrinken, bevor es auf die Feier beim Weingut Wasem ging! Guter Wein, gutes Essen, viele Leute und (zumindest bis wir gingen nicht ganz so) gute Musik. Aber nicht nur die Jubilarin hatte Freude 🙂

Ein schönes Fest bei Mondschein! Nur mit etwas Mühe konnte ich Bernd losreissen, damit wir noch zu halbwegs vernünftiger Zeit in die Kiste kamen – schliesslich sollte es morgen weiter nach Franken gehen.

 

30. Aug. 22 | Beitrag von Sibylle

Geburtstag:

Leider musste das Geburtstagskind heute arbeiten. Deshalb verkrümelten wir uns in die Stadt, um ein bisschen zu shoppen.

Immerhin gab es dann nach einem Apero-Bier im On Tap für den Jubilar ein feines Geburtstagsessen im Hello Darling, wo wir trotz strömendem Regens recht trocken ankamen, weil erfreulicherweise der Bus eine Ausweichhaltestelle quasi vor der Tür hat. Es gab lecker Plättchen mit Fleisch & Gemüse und auch wieder feinen Wein.

 

 

 

13. Aug. 22 | Beitrag von Sibylle

Geburtstagsevent in Thun

Heute ging die Geburtstagsfeier weiter! Es gab über den ganzen Tag verteilt verschiedene Programmpunkte und ich reiste zum „Besuch der Cholerenschlucht“ an. Erst wurde an einem Parkplatz Verpflegung eingepackt und dann ging es einen kleinen Spaziergang in eine wunderschöne Schlucht.

 

Dort konnte man dann picknicken, gemütlich quatschen und vor allem chosle 🙂

Am Nachmittag ging es dann wieder zurück und ich fing Bernd ein, der mit dem SUP gekommen war. Nach ein bisschen Suche fanden wir auch die Stelle, wo der Treffpunkt für das Abendevent sein sollte und pumpten das SUP auf.

Nach und nach trudelten auch noch die anderen Gäste und natürlich der Gastgeber ein. Nach ein paar Schwumms, SUP-Ausflügen und Apéro-Bieren gab es dann ein feines indisches Essen bevor wir uns dann auf den Rückweg machten (leider wegen seltsamen Zug-/Busverbindungen ein bisschen länger als geplant).

12. Aug. 22 | Beitrag von Sibylle

Geburtstagsfeier Cheffe & Open-Air Kino

Auch wenn der Geburtstag schon etwas über zwei Monate her war, lud der Cheffe heute das ganze iLUB++ Team auf die Grosse Schanze zu Apéro und Flammkuchen ein. Auch Bernd kam mit

 

und als sich die Gesellschaft langsam auflöste, schlappten wir noch in den Kocherpark, wo wir in toller Atmosphäre noch einen „Trink-Film“ anschauten (der leider zu ein bisschen zu viel Gin Tonics führte ;-))

06. Aug. 22 | Beitrag von Sibylle

Bier vs. Wein @Marzer

In einem kleinen Lokal, das demnächst den Besitzer wechseln wird, gab es heute ein Degustationsmenu mit Bier- und Weinbegleitung!

Wie schon vor ein paar Jahren in Zürich wurde nach jedem Gang abgestimmt. Wir waren zu dritt am Tisch; mit einem Kollegen aus dem iLUB, der eigentlich ein eingefleischter Weinliebhaber ist. Und selbst er entschied sich bei dem ein oder anderen Gang für das Bier.

Der Gewinner des Abends war knapp das Bier (aber dabei sollte man das wirklich feine Essen nicht vergessen!!)

02. Aug. 22 | Beitrag von Sibylle

Vorgeburtstag in der Stadt

Eine Kollegin feierte (fast ganz) in ihren Geburtstag hinein und lud in die Martha-Bar ein. Ein sehr netter Haufen neuer und (zum Teil wiedergetroffener) Gesichter.

01. Aug. 22 | Beitrag von Sibylle

1. August in Bern

Den Nationalfeiertag starteten wir mit einem Brunch auf dem Balkon und einem anschliessenden erfrischenden Aare-Schwumm.

Dann schauten wir uns mal an, was die Bundesstädter zu so einem Anlass unternehmen: Grillieren auf dem Bundesplatz! Dem schlossen wir uns nicht an und grillierten lieber auf dem Balkon und genossen den kitschigen Sonnenuntergang.

24. Jul. 22 | Beitrag von Sibylle

Murtenseeüberquerung

Eine schöne lange Seeüberquerung! Auch mit der Zeit bin ich recht zufrieden: 1:13 für 3km (Platz 54)

Am Ziel wurde ich von meinem Lieblings-Handtuchhalter abgeholt und wir gruselten offen an einem Kürbisstand vorbei nach Hause, um den Nachmittag schön ausklingen zu lassen.

13. Jul. 22 | Beitrag von Sibylle

Stadtzürcher Seeüberquerung

Zum 9. Mal schwamm ich heute über den Zürichsee 🙂 So schön, nach so langer Pause wieder einmal ein wunderbares Event.

Im Anschluss traf ich mich mit der künftigen auch-Ex-Zürcher-neu-Bodenseeregionbewohnerin im Tibits auf ein Abendessen.

09. Jul. 22 | Beitrag von Sibylle

Paris II: Rodin, Invalidendom, Eiffelturm,... und: Red hot Chili Peppers

Kulturprogramm vom Feinsten! Heute schnappten wir uns gleich nach dem Früshtück drei e-Bikes (tolle Sache so ein Tagespass für 12,90 €) und düsten zuerst mal ins Rodin-Museum, wo neben den schönen Rodin-Skulpturen, die vor allem in einem schönen Park ausgestellt sind,

auch eine Ausstellung von Dior mit Werken ukrainischer Künstler zu bewundern war.

Danach ging es -wieder mit dem Velo- zum Invalidendom mit dem „kleinen“ Sarg vom „grossen“ Napoleon.

 

Nach einem Kaffee in einer nahegelegenen Bar (jetzt um 12 könnt ihr nichts zu essen bestellen, der Koch macht gerade Mittagspause ;-)) fuhren wir weiter zum Eiffelturm. Allerdings war es uns zu voll, um zu versuchen hinaufzukommen – von unten anschauen reicht auch.

Wieder mit einem neuen Velo ging es dann am Louvre und den Tuilerien vorbei zum Centre Pompidou. Dort kann man noch immer mit den Rolltreppen ganz nach oben fahren und die Aussicht geniessen.

Dann gab es erst mal „ums Eck“ ein spätes Mittagessen beim Inder

Schliesslich schlappten wir noch ein bisschen im schicken Marais-Quartier herum, tranken nochmal einen Schluck und dann ging es auch schon wieder zurück ins Hotel, damit wir uns ein bisschen frisch machen konnten.

Schliesslich stand heute Abend das „Hauptevent“ an: Der Grund, warum wir uns eigentlich in Paris getroffen hatten, war nämlich das Konzert der Red Hot Chili Peppers wohin wir uns auch per U-Bahn auf den Weg machten.

Wir selber sind zwar nicht die grössten Fans aber DEN hatten wir ja dabei 🙂


So ein riesiges Konzert habe ich noch nie erlebt. Das Stade de France ist schon echt gewaltig.

Recht zufrieden mit dem Konzert (weniger mit den nicht zurückgebbaren Bierbechern – schlechte Organisation!)

quetschten wir uns mit den anderen 99.000 Leuten Richtung Bahnhof (zum Teil der Panik nahe….). Dort hatten wir Glück (oder nicht – wie man es nimmt) und ergatterten ein Taxi. Der Fahrer war offenbar nicht aus Paris und dürfte eigentlich nicht in die Stadt fahren. Für 80,- € war ihm das aber egal und er fuhr mit uns vieren im Wagen los. Unterwegs wollte er auf gut Freund machen und flippte dann plötzlich aus, weil einer eine abwehrende Bemerkung gemacht hatte (die ich nicht so recht verstanden habe). Jedenfalls gab es längeres Palaver und Geschrei, bis der Fahrer dann doch -wie ein Henker- nach Paris zu unserem Ziel (die Mikkeller-Bierbar) raste. Er überfuhr dabei eine Taube, touchierte einen Fahrradfahrer (der zum Glück nicht stürzte) und fuhr grösstenteils gegen die Richtung oder auf Fahrradwegen. Eine ziemliche Höllenfahrt, nach der wir erst mal ein Bier brauchten, was es in durchaus guter Qualität ja auch gab!

02. Jul. 22 | Beitrag von Bernd

Nick Cave @Auditorium Stravinsky, Montreux

Nach einem späten Frühstück machten wir uns auf zum Baden im Genfer See. An der bekannten Stelle zog Sibylle eine etwas längere Runde, während ich mich nur mal kurz abkühlte…

Es gab recht früh Abendessen in Grandvaux und danach machten wir uns auf den Weg zum Jazzfestival nach Montreux. Allerdings waren wir von den Menschenmassen, die sich durch die Gassen und auch an der Seepromenade dicht gedrängt entlang schoben schon etwas überrascht. Nach kurzem Kaffee- und Wasserfassen gingen wir auch gleich ins Auditorium Stravinsky und ich bekam dort einen schönen Rosé – während wir der Vorband erstmal aus sicherer Distanz zuhörten.


Die Vorband von Emilie Zoé spielte zuletzt doch noch ein paar interessante Stücke, wünschte uns aber nach 40 Minuten schnell viel Spass mit Nick Cave. Nach einer längeren Umbaupause kam Nick dann auch voller Elan auf die Bühne gestürmt und zog – auch mit seinen getragenen Stücken – eine super Show ab.

Ich kam nach dem Konzert noch auf die geniale Idee, uns von Montreux über Lausanne und Freiburg zuletzt mit dem Nachtbus um 3:30 Uhr nach Bern durchzuschlagen. Etwas erschlagen kamen wir schliesslich zum Sonnenaufgang in Bern an 😉

25. Jun. 22 | Beitrag von Sibylle

Blauer Engel & Stadtfescht

Übers Geburtstagswochenende kam Besuch! Und (mir zu Ehren?!) hatte auch die Stadt Bern ein grosses Fest vorbereitet! Wir schlappten über den Bundesplatz und guckten uns das bunte Treiben erst mal an,

bevor wir dann in einem lauschigen Garten im Länggassquartier

schön essen gingen.

Auf dem Rückweg über die grosse Schanze wollten wir eigentlich noch die ein oder andere Band anhören aber auf dem Münsterplatz drohten dunkle Wolken und Gewitter

Wir schafften es nicht ganz über die Kirchenfeldbrücke und kamen pitschnass zuhause an. Aber schnell getrocknet konnten wir schon noch in meinen Geburtstag hineinfeiern 🙂

 

24. Jun. 22 | Beitrag von Bernd

Äs Fescht für aui

Am Vorabend  des Geburtstagswochenendes haben wir uns schon mal aufs „Fescht für aui“ vorbereitet. Nach einem nicht so prickelnden Pisco holten wir uns dann noch einen vernünftigen Drink in der Abflugbar. An verschiedenen Bühnen über das „Dorf“ verteilt spielten lokale Bands u.a. auch vor dem Münster Traktorkestar

 

10. Jun. 22 | Beitrag von Sibylle

iLUB @Bernastrasse

Jetzt wohnen wir schon über ein Jahr hier und da wurde es dann doch mal Zeit, endlich die versprochene Einweihungsparty nachzuholen.

Bernd kümmerte sich den ganzen Tag hingebungsvoll um die fleischlichen Genüsse und wählte die Getränke aus, während ich sämtliche Beilagen, Vorspeisen und Nachspeisen (in veganer und nicht-veganer Version) vorbereitete.

 

Und dann kam auch schon (fast) das gesamte iLUB (der Balkon ist doch grösser als befürchtet ;-)).


 

Schön, kann man sowas endlich wieder machen!

 

28. Mai. 22 | Beitrag von Sibylle

Rückfahrt über Bodensee

Wenn man schon mal am Bodensee ist, muss man auch lokalen Spargel einpacken. Danach ging es über den Bodensee gemütlich zurück

zu den Bären und

für Bernd zu einem Solo-Grillabend, während Sibylle zu einer kleinen aber feinen Geburtstagsfeier ging

 

26. Mai. 22 | Beitrag von Sibylle

Barbaraberg 2022

Nach zwei Jahren corona-bedingtem Ausfall hat es endlich mal wieder geklappt! Ein wunderbarer Tag bei durchwachsenem Wetter (immerhin trocken) mit allem was dazugehört

Nach dem Gottesdienst das Bierfest:

mit den letzten Tapferen

Kaffee und Kuchen

Spaziergang mit Geocache

und Blumenpflücken

Während andere Bier trinken

Und sich aufs Grillen vorbereiten

Und schliesslich das grosse Lagerfeuer

 

 

25. Mai. 22 | Beitrag von Sibylle

Spargel nach Strafe, Speinshart, Barbaraberg Auftakt

Nach dem letzten morgendlichen Homeoffice-Halbtag in Schwabach ging es in der Mittagspause mit Sack und Pack Richtung Fränkische Schweiz. Unterwegs packten wir noch ein paar Pfund Spargel ein und als wir in Strafe ankamen, warteten schon zwei hungrige Herren. Missverständnis: den Spargel sollte es eigentlich erst am Abend geben aber so musste halt improvisiert werden. Während ich in den Weekly-Call ging, half Bernd beim schnellen Spargelkochen und bald war dann auch alles auf dem Tisch und alle zufrieden.

So langsam konnte das verlängerte Wochenende beginnen! Nach ein bisschen Unterhaltung und noch einem Kaffee machten wir uns dann auf nach Speinshart, bezogen unser Zimmer im Kloster und gingen dann auch gleich zum Essen in die Gaststube.

Der Auftakt mit den üblichen Verdächtigen und einem Fässchen Bier aus Gräfenberg war gründlich 🙂

So gründlich, dass wir das Fässchen schnell leer hatten.

Immerhin bekamen die Lörracher auch noch was ab.

Als dann aber das Fässchen leer war, stellten wir nach dem Nachhausewanken erst unten fest, dass der Zimmerschlüssel oben im Auto lag – grrrrr. Also nochmal hochtappen mitten in der Nacht um 4, um den Schlüssel zu holen..

21. Mai. 22 | Beitrag von Sibylle

11. Hochzeitstag

Nämberch is fei aa schee! Ein Spaziergang durch die Altstadt

mit obligatorischen Broodwäschd im Brautwursthäusle,

einem Friseurbesuch und dem Apéro-Bier auf dem Balkon,

wo dann noch die ein oder anderen Mittrinker erschienen, liess Nürnberg mal wieder in einem recht angenehmen Licht erscheinen 🙂

Zur Feier des Jubiläums gingen wir mit noch zwei weiteren Pärchen zu Koch & Kellner, wo wir nicht nur ein wunderbares Menü sondern auch eine mehr als ausreichende Weinbegleitung bekamen. Ein überaus lustiger Abend!

Der Rückweg, nach „Hause“ nach Pommelsbrunn wäre mit dem vorletzten Zug (23.53 Uhr) vernünftiger gewesen – vor allem, weil der Balkon wider Erwarten schon zu hatte. Aber auch der letzte Zug (um 1.13 Uhr) brachte uns gut in die Hersbrucker Schweiz.

 

19. Mai. 22 | Beitrag von Sibylle

Teamessen und Neoprentestschwimmen

Zum z’Mittag ging es heute mit dem ganzen Team in die Veranda! Ein schöneres Wetter hätten wir uns nicht wünschen können.

Abends dann fuhr ich nach Burgdorf, um einen neuen Neopren zu suchen und zu finden – der erste Kontakt mit der hiesigen Open Water Community 🙂