Postings Übersicht

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
29. Mai. 25 | Beitrag von Sibylle

Barbaraberg

Wieder einmal (fast) alles was dazugehört. Nach einem schönen Frühstück im Kloster fuhren wir nach oben, wo die Messe mit einigen Pferden stattfand.

Dann gab es das Fest mit vielen Leuten, Bier- und Würschtelstand und Hornbläsern

Nachmittags dann Spaziergängen für die einen (und ein Schläfchen für die anderen)

Zur „Belohnung“ Kaffee und Kuchen

und schliesslich das Grillen – diesmal allerdings kein Feuer, weil die Feuerwehr nicht informiert war und das Wetter auch nicht so prickelnd war

Auch die Stimmung war etwas gedrückt, fehlte doch die ältere Generation und irgendwie hat sich was verändert. Nicht nur deshalb fuhren wir bereits gegen 22 Uhr wieder ins Kloster und hauten uns ins Bettele.

28. Mai. 25 | Beitrag von Sibylle

Homeoffice am Plärrer und vorglühen

Das Remote Office am Plärrer ist durchaus zu empfehlen 🙂 Nach einem guten Frühstück im Hotel durften  wir (gegen ein Mittagessen beim Japaner im Haus ;-)) recht komfortable Räumlichkeiten nutzen und der Arbeitstag wurde so auch ganz erfolgreich.

Zum Feierabend fuhren wir -während Bernd noch telefonierte- zunächst in Gräfenberg vorbei und dann nach Speinshart, wo wir die Schlüssel abholten und ein spargeliges Abendessen bekamen.

Dann ging es auf den Berg und -was soll ich sagen- 30l Bier sind nicht so furchtbar viel für ca 10 Personen…

Vor allem nicht, wenn man mit so vielen Leuten anstossen muss 🙂

P.S.: Wir sind Rabeneltern!! Unser Miezibär musste heute mit der Katzensitterin feiern (die das aber besser machte, als wir das gekonnt hätten 😻)

21. Mai. 25 | Beitrag von Sibylle

Hochzeitstag

Weil der Mittwoch einfach kein günstiger Tag ist, um unter der Woche zu „feiern“ gab es heute nach meinem  Französischkurs „nur“ ein paar Pfingstrosen und ein schönes Momo-Abendessen (und ich hatte gar nix für meinen Mann *schäm) – schon 14 Jahre…

P.S.: und einen neu bepflanzten Vorgarten haben wir nun auch endlich nach der ganzen Bauerei 🙂

15. Mai. 25 | Beitrag von Sibylle

Maibummel mit dem VRL

Statt Weihnachtsfeier und Sommerausflug gibt es neuerdings im Büro einen Frühlings- und einen Herbstanlass. Der erste fand heute statt und führte von der Uni ins Grottino zum Aperöle und Boule spielen. Das alles bei bestem Wetter!

14. Mai. 25 | Beitrag von Sibylle

Luchsführung

Bern liest ein Buch bot heute eine Führung zu den Luchsen im Dählhölzli an. Das, weil der Protagonist im diesjährigen Buch Luchs heisst. So schwänzte ich die Teamsitzung und es trafen sich 6 Interessierte am Tierparkeingang. Wir suchten zuerst die Luchse, die wir aber nicht fanden.

Stattdessen erfuhren wir einiges über verschiedene Wildtiere in der Schweiz und fanden dann immerhin eine Wildkatze und eine Wölfin – zusammen macht das ja fast einen Luchs aus 🙂

18. Apr.. 25 | Beitrag von Bernd

Boxen statt Theater

Diesmal habe ich es mal geschafft mir rechtzeitig eine Karte für den Boxevent am Karfreitag im Berner Stadttheater zu besorgen.

Die Lokation ist ganz nett und zwei Kämpfe waren auch richtig gut.

21. März. 25 | Beitrag von Sibylle

Eymatt-Wanderung &

Der Frühling lässt grüssen!

Zwar war das Wetter ausgerechnet heute nicht ganz so gut, wie die letzten Tage aber der lange Aarespaziergang über die Eymatt war trotzdem wunderschön

(auch wenn er mir heute ziemlich schwerfiel,  hatte ich doch gestern die zweite Gürtelrose-Impfung bekommen und die hat ganz schön Nebenwirkungen. Den späteren Nachmittag verbrachte ich im Bett 😉 Am Abend war dann eigentlich Museumsnacht –

aber weil bereits um kurz nach sechs die Leute sich tottrampelten, gingen wir über den Casinoplatz in die Rathausgasse und zogen es vor, ein paar Bierchen zu trinken und sehr feine Flammkuchen und Tatars zu futtern, bevor wir uns dann mit dem Bus wieder heimfahren liessen.

10. März. 25 | Beitrag von Sibylle

Morgenstraich

Einer spontanen Idee nachgebend fuhr ich heute morgen um 1:50 Uhr los nach Basel, um mich um 3.25 Uhr mit den beiden Lörracher Mädels zu treffen.

Wir kamen pünktlich um 4:00 Uhr in der Nähe des Marktplatzes an und erlebten den Beginn des Morganstraichs.

Unmengen von Menschen, verkleidet und nicht verkleidet, ziehen lärmend durch die Gassen und es ist ein Riesengedränge.

Teilweise wirklich schöne Masken, bissige Sujets auf  grossen und kleinen Laternen

und am Ende auch ein Zwiebelkuchen mit Kaffee.

Ob es sich gelohnt hat? Naja, einmal sollte man das schon gesehen haben aber einmal reicht auch schon. Anschliessend fuhr ich wieder nach Bern ins Büro und brachte den Tag auch irgendwie rum 🙂

22. Feb.. 25 | Beitrag von Sibylle

Wählen, Innenstadt, Makler, Kontiki und der Drink zuviel

Nach einem feinen Frühstück direkt an der Pegnitz,

gingen wir als allererstes zum Wahllokal!

Damit hatten wir dann unseren Hauptauftrag für das Wochenende erfüllt (und Bernd hat es damit sogar in die Presse geschafft) und wir gingen zum zweiten Hauptauftrag: dem Makler für Strafe. auch dieser Termin verlief soweit erfolgreich

 

und so konnten wir nochmal eine Portion Nürnberg nebst Bratwürsten mitnehmen,

bevor wir dann aufbrachen, um zuerst in die Enoteca am Trödelmarkt und dann nach gefühlten 50 Jahren mal wieder  ins Kontiki zu gehen. Unterwegs wurden wir noch von einer Kunstgalerie aufgehalten, wo Bernd fast ein Bild kaufte 😉

Aber dann trafen wir uns mit den üblichen Verdächtigen und genossen den Abend.

Natürlich entglitt uns dieser zumindest zum Teil wieder mal und wir landeten in einer recht jugendlichen Disco namens Schimanski gleich neben unserem Hotel…

01. Jan.. 25 | Beitrag von Sibylle

1. Jänner

Wir schafften es tatsächlich vor Mittag aufzustehen und zu frühstücken – das war aber auch schon fast das Tagwerk! Dann ging es schleunigst heim zum Craggsi-Tier und ab ins Bett zum erholen – der Erkältung tat dieser Jahreswechsel nicht so gut (dh. der Erkältung selbst schon ;-))

31. Dez.. 24 | Beitrag von Sibylle

Silvester in Lörrach

So mittelmässig gesund kochten wir heute ein bisschen vor und fuhren dann mit dem Zug nach Lörrach, wo wir erst mal gemütlich auf den Abend und die weiteren Gäste warteten, die um 19 Uhr kommen wollten.

Um halb acht ging es dann mit dem Apéro mit Foie Gras los, womit der lange Silvesterabend startete.

 

Als ersten Gang gab es Austern überbacken à la Normandie mit Speck-Sahnesosse.

 

Dann ging es mit einem schönen Salat mit Lachsschnittchen weiter.

Einen kurzen Break vor dem Hauptgang verschaffte eine Eingencreation von kaltem Süsskartoffel-Cocossüppchen mit Sanddorn-Sorbet.

 

Den Hauptgang grillierte Bernd auf dem Gasgrill – er bestand aus einem gefüllten Fiorentina-Steak, dazu gab es leckeren Kartoffelbrei.

Und dann war es auch schon fast Silvester. Der Käsegang wurde deshalb ganz schnell noch im 2024 angefangen

und dann wurde erst mal gründlich Silvester gefeiert!

Schliesslich schlossen wir den Käsegang noch ab und lachten uns (bis auf Bernd)

über den Inhalt einer Tischbombe schlapp

schliesslich lockerte ein kleines Spielchen den Abend noch auf

und erst als wir vergeblich versuchten Porsche-Bleistückchen zu schmelzen – dieses Set, das wir seit Jahren herumliegen haben ist offenbar auch nur zum Herumliegen gedacht 😉 löste sich die eigentliche Feierlaune langsam auf. Aus Bleigiessen wurde also nichts. Stattdessen gab es aber noch einen Orangen-Tiramisu-Nachtisch

und gegen 4 Uhr endete der Abend dann – für manche mit limitierter Erinnerung an die letzten vier bis fünf Stunden 😉

 

Jedenfalls Ein GUTES NEUES JAHR ALLERSEITS!!

 

24. Dez.. 24 | Beitrag von Sibylle

Frohe Weihnachten!

wünschen die Exilfranken allen Leuten nah und fern!

 

Wir selbst verbrachten den Heiligabend leider nicht wie geplant auf der Piste sondern krankheitsbedingt eher zuhause.

 

Das Weihnachtsmenü schmeckte aber trotzdem sehr fein

– auch wegen der Addons aus dem Elsass ,-)

und so endete das diesjährige Weihnachten geschenke- und stressfrei gemütlich mit Craggsi auf dem Sofa.

 

05. Dez.. 24 | Beitrag von Sibylle

VRL Winterevent

Das Winterevent in diesem Jahr führte uns auf einer interessanten Stadtführung „Kunst-voll“ an verschiedenen Orten mit Kunst im öffentlichen Raum durch Bern.

Der gemütliche Ausklang fand im netten Lokal der Cinematte statt und war ausgesprochen gelungen.

Schliesslich gab es dann noch einen Absacker bei den Nachbarn, die sich für die nächsten Wochen nach Australien verabschiedeten 🙂

 

19. Okt.. 24 | Beitrag von Sibylle

50ster Geburtstag

Eine Geburtstagsfeier jagt die nächste! Heute ging es zum über den Bodensee,

um den 50er Jubilar in der Familie zu feiern!

Auflockernde Spielchen, gutes Essen und nette Unterhaltungen machten den Abend gelungen.

 

21. Sep.. 24 | Beitrag von Sibylle

Potsdamer Platz und Madness

Heute stand der zweite Stadtteil auf dem Programm! Nach einem gemütlichen Frühstück in Frohnau wurden wir netterweise zum Bahnhof gebracht und schlugen uns zum Teil getrennt zu verschiednen Orten durch – alles nicht ganz einfach mit dem ÖV, der hier immer mal kurzfristig ausfallen kann. Aber schliesslich landete Bernd mit den Koffern wohlbehalten im Hotel und checkte ein, während ich mich am Hauptbahnhof mit den anderen Nasen traf!

Die Augsburger hatten bereits den Bremer am Gleis abgeholt und als wir uns alle gefunden hatten, schlappten wir zu Fuss los, um Richtung Potsdamer Platz etwas zum frühstücken/mittagessen zu finden. Der Weg war leider eine kleine Odyssee, weil am Brandenburger Tor grossräumige Absperrungen wegen des Berlin-Marathons waren und wir gaaanz aussenrum mussten, bis wir dann (die zweite Herausforderung) Bernd trafen. Bei der Lokal-Suche kam noch eine Fahrraddemo erschwerend hinzu, die uns für einige Minuten voneinander trennte. Aber dann hatten wir immerhin einen Plan: Wir gingen in einen Biergarten, der gleich neben dem Hotel des Bremers lag und endlich gab es was zu futtern und zu trinken.

 

Wir blieben auch gleich sitzen, weil keine/r gross rumlaufen wollte und machten dann nur noch einen kurzen Zwischenstopp in den jeweiligen Hotels bevor wir uns bei einem etwas chaotisch organsierten Vietnamesen mit recht schmackhaftem Futter wiedertrafen.

Anschliessend ging es zum Madness -Konzert im Tempodrom:

 

Sehr lustig!

Wir hatten (unterschiedlich) gute Plätze gefunden.

Den Absacker gab es in einer Bar am Potsdamer Platz, in der einige Oktoberfest-verkleidete Dirndl- und Lederhosen-Kasper herumtobten aber wir hatten einen gemütlichen Platz draussen (!), wo wir den ein oder anderen Cocktail bestellten, bis wir dann alle bettschwer waren.

07. Sep.. 24 | Beitrag von Sibylle

Flashback Boot Revival @ Mississippi Queen

Nachdem ich die Saufnase aus dem Bett geholt hatte, fuhren wir erst mal den Mietwagen nach Nürnberg und stiegen bequem in den Zug nach Pommelsbrunn um, von wo aus es einen flotten Hundespaziergang nach gab. Bernd hatte einen ungeduldigen Dobermann an der Leine, der ihn sämtliche Berge hinaufzog aber am Ende so platt war wie eine Flunder (er trank drei Schüsseln Wasser aus!).

Nach dem gemütlichen Nachmittag fuhr ich nach Nürnberg in die Frankenstube, um mit der alten Mädelsgruppe essen zu gehen.  Ein schöner Flashback, der leider recht kurz war. Bernd fuhr weiter nach Schwabach und zog seinen Kilt an.

Dann trafen wir uns wieder auf der Mississippi Queen und erlebten nochmal einen Flashback – es waren echt ein paar Leute da, die ich seit gefühlt 100 Jahren nicht mehr gesehen hatte.

und die Musik war auch gemein gut (eine Stunde „musste“ ich durchtanzen.

Dafür wurde es diesmal nicht so alkoholreich wie auch schon und wir fuhren schon gegen halb eins wieder nach Schwabach zurück.

30. Aug.. 24 | Beitrag von Sibylle

Geburtstag mit Lörrachern im Casa Novo

Zur Feier des Tages kamen die Lörracher angereist und wir gingen dann auch gleich zum Essen.

 

Ich hatte im Casa Novo reserviert und das Wetter machte dem Geburtstagskind alle Ehre!

Auch das Restaurant, der Platz direkt am Wasser und das Essen selber waren richtig gut.

Der gelungene Abend wurde noch abgerundet mit einem Absacker, der bei manchen doch etwas länger dauerte (4 Uhr ist doch keine Zeit ;-))

 

01. Aug.. 24 | Beitrag von Sibylle

1. August Bundesplatz

Was ein echter Eidgenosse ist, der geht am 1. August auf den Bundesplatz und grillt sich eine Wurst – ein recht unspektakuläres Unterfangen aber immerhin waren wir dabei 🙂 Darauf erst mal ein Bierchen im OnTap

08. Juni. 24 | Beitrag von Sibylle

Tingeln durch Nürnberg bis zum 60sten

Der Tag begann mal wieder mit Schwimmen im kleinen Pool ganz für mich alleine

Als dann Bernd auch ausgeschlafen hatte, frühstückten wir, schnappten uns zwei VGN-Fahrräder und fuhren durch den Pegnitzgrund zum Friedhof. Schliesslich war ich schon fast 10 Jahre nicht mehr dagewesen. Nicht allzu erstaunlich also, dass das Grab inzwischen tatsächlich aufgelöst worden war. Naja, so ist mir die Entscheidung abgenommen worden und ich vermute, dass mir keiner böse ist 🙏🏼 – ruhet in Frieden und nun ohne schweren Grabstein als Zudecke…

Wir gingen zum Haupteingang wieder raus und holten uns wieder VGN-Räder, mit denen wir zum Dampfnudelbäck fuhren – die nächste Erinnerung, Burgschmietstrasse, stand an. Auch da ist vieles anders geworden.

Zu Fuss ging es weiter in die Stadt zum Bratwursthäusle und auf  den Hauptmarkt.

Schliesslich tranken wir einen Kaffee am Heilig Geist Spital, holten uns ein Eis und gingen dann wieder ins Hotel.

Kaum hatten wir die Füsse hochgelegt, kam auch schon ein Anruf, dass wir ein Bierchen in der Lobby trinken könnten. Bernd blieb dann auch gleich da und ich fuhr nochmal mit einem VGN-Rad in die Südstadt, wo ich die Falkenheimerin traf, bei der ich letztes Mal meine Jacke hatte liegen lassen. Wir tranken einen Eiskaffe im Italiener, in dem ich glaub ich vor 40 Jahren zum letzten Mal war 🙂

Und dann ging die Hauptsache los: der 60ste Geburtstag!!

Gutes Wetter wars.

Tolle Aussicht war

An Haufn Leute waren da

Lecker Essen gabs

Tanzmusik war

und es war mal wieder verdammt spät 🙂

19. Mai. 24 | Beitrag von Sibylle

Rückfahrt Hochbeet bepflanzt

Die heutige Rückfahrt am Pfingstsonntag verlief deutlich staufreier als die Fahrt vor zwei Wochen aus Franken und so war am Nachmittag sogar noch Zeit, das Hochbeet mit den Schätzen zu bepflanzen!