Hier geht´s zum Reisetagebuch
14.-29.8.2020
Aufgrund der Corona-Situation wurden die Fernreisepläne gestrichen und der ohnehin angedachte Trip in die Normandie dann eben ausgeweitet. Der Urlaub war ein einziges grosses Fressen durch die kulinarisch spannendsten Gegenden Frankreichs: Champagne (naja, Schaumwein halt), Normandie (Meeresfrüchte zum Abwinken), Bretagne (Crêpes) und Burgund (Schnecken und Kalbskopf) standen auf dem Programm.
Neben der Fresserei standen aber auch einige an Kirchen und Kathedralen, (Kriegs-)Geschichte, Segeln, Wandern, E-Bikefahren, Schwimmen sowie Ausflüge mit Freunden auf dem dicht gedrängten Programm.
- Kathedrale von Metz
- Überraschungsmenu in Metz
- Kathedrale von Reims (Champagne)
- Kathedrale von Rouen
- Deftiges in Rouen
- Jeanne d´Arc
- Côte de Boeuf
- Courseulles-sur-Mer
- Langustinen
- Segeln in Cherbourg
- Meeresfrüchte in Saint-Vaast-la-Hogue
- Tour Vauban
- Hummer
- Family
- Phare de Gatteville (Diva)
- Carneville
- Meeresfrüchte in Vierville-sur-Mer
- Coleville-sur-Mer
- Omaha Beach
- Rindvieh
- Pointe du Hoc
- Ferme Calvados
- Muscheln
- Mont-Saint-Michel
- Quiberon
- Sardinen
- Quiberon
- Côte Sauvage
- Crêpes Breton
- Hafen von Quiberon
- Huitres
- Tours
- Château Belmont Tours
- Chalon-sur-Saône
- Burgunder Wein
- Schnecken
- Mercurey (Saint-Martin-sous-Montaigu)
- Kalbskopf
Neueste Kommentare