Postings Übersicht

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
15. Mai. 25 | Beitrag von Sibylle

Maibummel mit dem VRL

Statt Weihnachtsfeier und Sommerausflug gibt es neuerdings im Büro einen Frühlings- und einen Herbstanlass. Der erste fand heute statt und führte von der Uni ins Grottino zum Aperöle und Boule spielen. Das alles bei bestem Wetter!

12. Mai. 25 | Beitrag von Bernd

Projektwoche in Paris

Nachdem im Vorfeld des ESC-/Idioten-Contests in Basel offenbar alles ausgebucht oder Züge gecancelt worden waren, nahm ich mal wieder die kaum längere Anfahrt über Lausanne und Genf. Ich konnte unseren Westschweizern morgens noch fröhlich zu winken bevor es dann wieder mit +300 Sachen und bester Versorgung nach Paris ging.

Am ersten Abend schaffte ich es wieder zu dem tollen Ramen-Japaner, diesmal konnte ich auch draussen vor der Tür sitzen:

Das letzte Mal hatte ich eine sehr intensive Schweinefleisch-/Tonkotsubrühe, daher wählte ich diesmal Sesam & schwarzer Knoblauch – es war wieder hammergut! Aus lauter Übermut bestellte ich mir noch einen Nachtisch, das Yuzu Cheese Soufflé

Nach einem intensiven Arbeitstag wollte ich am Dienstag noch relativ spät einen neuen Japaner im Viertel ausprobieren. Trotz gar nicht so schlechter Berwertungen war der aber voll für die Füchse! Wie ich gelernt habe war das auch eigentlich ein Libanese…
Der in Panko gebacke Reis war genauso wie das „spicy“ Tuna Tatare echt fad, das Chirachi lieblos mit ein paar Gurkenscheiben beworfen – also mich sieht der Laden nicht wieder!

Dafür ging es dann am Mittwoch wieder zu meinem Lieblingskaltfischaufschneider und bekam diesmal lauwarmen Aal auf eingewickelten Tempuraschrimps. Danach gönnte ich mir noch eine kleine Sashimiplatte – schmatz!

Auf der Rückfahrt war die Verpflegung dann etwas sparsamer – definitiv kein Problem, hips! Ich musste allerdings am Donnerstag Abend dann noch in Basel nach Bern umsteigen während Tausende von ESC-Kaspern dort die Bahnsteige bzw. Aufgänge verstopften…

07. Apr.. 25 | Beitrag von Bernd

Wieder Projektwoche in Paris

Vor dem Feiertage-/Urlaubs-Break fuhr ich nochmals nach Paris. Diesmal war ich im recht schönen Bijou Hotel untergebracht, mit Blick vom obersten Stockwerk auf die Spitze des Eiffel-Turms.
 

Am ersten Abend schaffte ich es auch endlich mal zeitig zu dem Japaner, wo man nicht reservieren konnte und sich abends immer richtige Schlangen bilden. Ich bekam super Tintenfischklösse mit gehobeltem Thunfisch und danach die beste Ramensuppe, die ich jemals probieren konnte – hammergut!

Auf dem Verdauungsspaziergang in Richtung Porte de Saint Cloud sah ich dann ein grosses Feuer über Paris – da war offenbar eine Müllsortieranlage weiter im Norden abgefackelt.
Am nächsten Abend ging es mit den Kollegen auf ein Bier in eine Brauerei auf einer nahen Insel in der Seine. Danach nahm ich nur noch ein sehr schönes Abendessen in einem Bistro direkt gegenüber vom Hotel.
 
 

Am letzten Abend ging es dann nur nochmal zum Sushi-Japaner bevor ich dann mir in einem Strassencafe noch die zweite Hälfte des Champions-League-Spiels von PSG gegen Aston Villa anschaute – eine Karte für den nahegelegenen Prinzenpark habe ich nicht mehr erstehen können.

Am Donnerstag Nachmittag ging es auch schon wieder retour vom Gare de Lyon – wie immer mit bester Verpflegung 😉

26. März. 25 | Beitrag von Sibylle

Verabschiedungsapéro

Mein Chef verabschiedete sich für 3 Monate in die Ferien und lud deshalb spontan das Team in die Grosse Schanze auf einen netten Umtrunk ein. Möge er viele spannende Erlebnisse haben und sich gut erholen!

24. März. 25 | Beitrag von Bernd

Projektwoche in Paris

Nachdem sich in meiner indischen Company die Abklärung der Reisemodalitäten etwas gezogen haben, kam ich erst jetzt wieder mal zu den Kollegen im Projekt. Mittlerweile ist auch in meinem Team schon der erste indische Kollege eingeflogen.
Mit bester Versorgung ging es am Montag wieder nach Paris. Unterdessen finde ich auch meinen unterirdischen Weg durch die Metro vom Gare Saint-Lazare nach St.Augustin 😉

Leider kam ich immer nur abends dazu mir ein bisschen die Beine zu vertreten. Ich besuchte wieder den guten Sushi-Laden und fand dort in der Nähe auch ein „Bijou“, in dem ich das nächste Mal absteigen werde.


Am letzten Abend war ich nochmal in der Ramenküche bevor ich noch ein bisschen an der Seine nach Osten gelaufen bin.

Am Donnerstag Mittag ging es dann auch wieder zum Gare de Lyon und nach einem IPA dort auch wieder zurück nach Bern.

20. März. 25 | Beitrag von Sibylle

Feierabend-Apéreo mit einer Kollegin

In der ehemaligen Metzgerei hat ein nettes Lokal aufgemacht – wir konnten sogar für den ersten Cidre das erste Mal im Jahr draussen sitzen!

08. März. 25 | Beitrag von Sibylle

iLUB Wintertag

Ein Schneetag in Adelboden mit ein paar KollegInnen. Ich holte den Hund einer Kollegin zuhause ab und wanderte mit einer anderen Kollegin und dem Hund -nach einer gefühlt sehr langen Zug und Busfahrt (mit Hund!)- von Bergläger aus los

unterwegs gab es eine kleine Pause und dann ging es weiter auf die schneearme Seite

 

bis ganz rauf nach Sillerenbühl

wo wir auf die Hundebesitzerin und noch zwei Kollegen trafen, die mit Ski und Snowboard unterwegs waren.

Anstrengend wars und glatt aber sehr schön und sonnig!

27. Feb.. 25 | Beitrag von Sibylle

Kollegenabschied im Hub

Ein Murtener Kollege sowie eine andere Kollegin von der ID verabschiedeten sich heute von zahlreichen Leuten im Pavillon mit Essen und Getränken von der Uni Bern.

19. Feb.. 25 | Beitrag von Sibylle

Teamessen in der Veranda

Immer wieder schön und eine nette, wertschätzende Geste: Die Einladung zum z’Mittag in das nette Mittagslokal

und anschliessend fuhr ich mit dem Zug zum Bodensee, um die Ex-Zürcherin (und die Katzen) zu besuchen 😉

03. Feb.. 25 | Beitrag von Bernd

Paris

Richtig flott ging es wieder hinzu nach Paris – diesmal stand bei bestem Wetter der offizielle Projekt-Kick-off an.

 

Auf dem Rückweg hatte ich dann dummerweise mehr als 2h Verspätung – wegen eines Stromausfalls südöstlich von Paris und der deutsche Anschlusszug packte dann auch noch ein paar Minuten oben drauf.

  

14. Jan.. 25 | Beitrag von Bernd

Japaner in Paris

Nachdem ich bereits bei meinem ersten Besuch ein gutes Ramenrestaurant nahe beim Hotel gefunden hatte. machte ich mich auf weitere japanische Lokale in dem Viertel zu erkunden. Und ich fand einen super Sushi-Laden:

Am nächsten Abend ging es dann wieder zuerst in die Ramenküche und dann machte ich einen Ausflug in eine Craftbeerbar unterhalb des Marsfelds.
Es gab eine sehr schöne Auswahl von Bieren einer kleinen lokalen Brauerei:
 

13. Jan.. 25 | Beitrag von Bernd

Zum Projektstart nach Paris

Mit dem TGV ging es wieder zügig und mit bester Versorgung nach Paris – unterdessen lerne ich auch wo ich am besten in der Metro vom Gare de Lyon kommend nach Bilancourt umsteige.

Abends verschaffte ich mir nach einem gemeinsamen Abendessen mit einem französischen Kollegen ein bisschen Bewegung entlang der Seine nach Osten, bis ich dann wieder über ein Brücke zurück kam – schönen Blick auf den Eiffelturm inklusive.

 

10. Jan.. 25 | Beitrag von Bernd

Grossstadtluftschnüffeln in Zürich

Weil es mit meinem Schrottlaptop jetzt wirklich nicht mehr weiter ging und das neue MacBook noch nicht da ist, fuhr ich nach Zürich um mir ein Ersatzgerät zu holen, immerhin ein Thinkpad. Und mein neues Telefon konnte ich dann auch gleich mitnehmen – das war fast wie Weihnachten 😉

Auf dem Rückweg stieg ich an der Hardbrücke um ins Tram und rollte durch unser altes Quartier. Im Bayard Outlet fand ich ein sehr schönes Hemd und dann packte mich richtig die Wehmut, als ich bei meinem Stadthetscher an der Liqidation des Jelmoli Kaufhauses in dieser ehemals sehr schönen Lokalität mitten in Zürich vorbeikam…

 

09. Dez.. 24 | Beitrag von Sibylle

Und wieder Spass mit der DB

Auch auf dem Rückweg, den ich nach dem Morgenmeeting antrat, hatte ich viel Spass mit der DB! Der Zug wurde diesmal in Winterthur gestoppt, weil die Verspätung eh schon so gross war und es angeblich einen „behördlichen Einsatz“ gab.

Deshalb stieg ich schon in  St. Gallen um und erreichte (da mit Luft geplant) den Nachmittagstermin im Büro.

05. Dez.. 24 | Beitrag von Sibylle

VRL Winterevent

Das Winterevent in diesem Jahr führte uns auf einer interessanten Stadtführung „Kunst-voll“ an verschiedenen Orten mit Kunst im öffentlichen Raum durch Bern.

Der gemütliche Ausklang fand im netten Lokal der Cinematte statt und war ausgesprochen gelungen.

Schliesslich gab es dann noch einen Absacker bei den Nachbarn, die sich für die nächsten Wochen nach Australien verabschiedeten 🙂

 

29. Nov.. 24 | Beitrag von Bernd

Brooklyn in Zürich

Nach vielen Vorträgen, von den manche gar nicht mal so gut vorbereitet waren (den Vogel schoss echt unser Europachef ab), war ich doch recht durstig und wollte den 16:00 Uhr-Zug nach Zürich nehmen. Auf der Rückfahrt lernte ich dann in dem eigentlich für deutsche Verhätnisse nur minim-verspäteten Zug (0,5h) ein neues Verhalten der dütschen Bahn kennen. Nachdem der Zug offenbar an zwei Bahnhöfen überladen war bleibt man da einfach so lange stehe, bis überzählige Passagiere freiwillig ausgestiegen waren. Damit schaffte ich es wieder mit +1h Verspätung nach Zürich, aber es war noch genug Bier da 😉

Mein Highlight war das Triple Broccoli mit 10 Umdrehungen, das u.a. dafür sorgte, dass ich in Bern vor dem Wegstellen des Zuges vom freundlichen Schweizer Bahnpersonal wieder geweckt werden musste – ich war offenbar auf dem Rückweg selig weggedämmert 😉

28. Nov.. 24 | Beitrag von Bernd

Odyssee nach Frankfurt

Heute ging es zu unserem Jahrestreffen nach Frankfurt – diesmal ins nhow in Sichtweite des HQs. Die dütsche Bahn gab mal wieder alles, um eine bleibende Erinnerung zu hinterlassen: Zuerst gab es einen Oberleitungschaden zwischen Basel und Freiburg. Wir strandeten daraufhin am Bahnhof in dem famous Village of Müllheim, wo es erstmal hiess, dass es gleich weitergeht. Nach 1,5h kamm dann die neue Ansage, dass der Zug zurück nach Basel fahre und Schienenersatzverkehr nach Freiburg bereitgestellt würde. Natürlich kam erstmal kein Bus, so dass ich ein Taxi mit 3 Mitreisenden nach Freiburg nahm und es gerade so rechtzeitig vor der Abfahrt des dort gewendeten ICEs nach Berlin schaffte. Flockige Verspätung von mehr als 2,5h Stunden auf einer 4,5h Reisestrecke!

Dafür bekam ich dann, als ich schliesslich nach Start des Abendessens im Hotel aufschlug, ein sehr schönes Zimmer in den oberen Stockwerken mit super Blick über Frankfurt.

Und wir hatten einen sehr schönen Abend mit den Kollegen – die man ja nicht so häufig sieht – inklusive des späteren Umzugs in die Skybar, wo wir bis Torschluss tagten.

 

21. Nov.. 24 | Beitrag von Sibylle

ILIASuisse in Luzern und Schneechaos

Morgens mit der Kollegin etwas zu spät in Luzern angekommen aber doch noch eine gute Tagung gehabt.

Abends nach der Rückkehr in Bern war die Stadt im Schneechaos – ich ging zu Fuss bis zur Kirchenfeldbrücke und dann dauerte es mit dem Tram über 20 Minuten für die 800m die Thunstrasse hoch!

Naja, immerhin ist er schön der Schnee (findet auch Craggsi) 🙂

20. Nov.. 24 | Beitrag von Sibylle

Sauna an der Aare :-)

So schön mit den Kolleginnen den Saunawagen einzuschüren und ordentlich zu schwitzen mit Abkühlung in der Aare!

21. Okt.. 24 | Beitrag von Bernd

Nochmal Paris

Zur zweiten Runde unserer Angebotspräsentation ging es heute nochmal nach Paris – leider mit lädierten Rücken/blockierten Iliosakralgelenk. Deswegen ging es am Abend nach dem Office nur noch kurz zum Japaner in Billancourt.

Die Nacht auf den Dienstag war dann nicht so pricklend, so dass ich dann am Dienstag Vormittag erstmal La Défense erwanderte und viele Lockerungsübungen machte.


Zum Mittagessen ging es dann an den Champs-Élysées, wo ich dann in einer Seitenstrasse noch ein schönes Bistro mit lecker Confit fand.

Der Rücken wurde dann tatsächlich besser und nach abgelieferter Unterstützung ging es mit bester Versorgung in pünktlichen Zügen (DB, bist du krank?) zurück nach Bern 😉