Ein Tag voller Vorträgen und vielen interessanten Gesprächen.
Skifahren mit dem Büro!
Naja, zumindest ein Teil fuhr Ski – der andere Teil wanderte zum Treffpunkt
|
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Heute machten wir uns zu einer tollen Wanderung auf der Niedere bei Andelsbuch auf. Es gab den ein oder anderen Geocache, ziemlich viel Wind, viel Aussicht und viel Spass! Dann fuhren wir nach Bregenz, wo wir zu dritt Richtung Westen aufbrachen. Der Zug war allerdings so bumsvoll (ein anderer war ausgefallen), dass wir uns teilweise in St. Gallen trennten (eine wollte ja zum Flughafen), um dann immerhin doch wieder gut an den jeweiligen Zielorten zu landen ![]() Fahrt mit einer (ex-)Kollegin über Zürich und dann mit einer weiteren (ex-)Kollegin nach Feldkirch um den (ex-)Kollegen zu treffen und einen Stadtrundgang zu machen Weiter gings mit dem Auto zum Seelen-Essen und ganz viel Ratschen. Dann checkten wir im Gasthaus Engel in Bezau ein, bevor es dann gleich ein Spätzle-Essen gab. Zum Verdauungsspaziergang gabs eine kleine Runde Geocaching im Dunkeln und dann gingen wir auch ziemlich müde in die (sehr niedrigen ;-)) Zimmer
![]() Nachdem ich die Woche ehedem mal wieder im Saarland verbrachte nahm ich gerne das Angebot eines Arbeitskollegen dort an ihn und seine ganze Familie auf das Toto-Konzert im nahegelegenen Luxembourg zu begleiten. Und der Ausflug hat wirklich Spass gemacht, ein tolles Konzert! ![]() Mittwoch ist immer der Teammeeting-Tag und so verbrachte ich den grössten Teil des Tages heute im Homeoffice, während die Augsburgerin fleissig die Terrasse säuberte und das Ergebnis kann sich glaube ich sehen lassen! Nach unser beider Feierabend gönnten wir uns doch noch einen Ausflug zu einer sehr ruhigen Geocachingrunde. Diesmal bei Schindelberg – wieder mit vielen Kühen und anderen anhänglichen Begleitern 🙂 Die Gegend war angenehm ruhig – wir begegneten kaum einem Menschen und nur Baumstämmen mit Gesichtern 🙂 Dafür fanden wir (fast) alle Caches Diesmal, weil wieder Regen drohte, fuhren wir mit dem Auto zum Essen und parkten direkt neben der Eisdiele. Wir bekamen einen schönen Platz im Garten des Restaurants Hirsch mit der Vorwarnung, dass es lange dauern könne, weil das wenige Personal überfordert sei. Trotzdem war die Bedienung recht bemüht aber leider unfähig, das richtige Essen zu bringen. Da es aber sonst nur noch länger gedauert hätte, gab es für die Augsburgerin halt einen kleinen Salat als Vorspeise und einen grossen Salat als Hauptgericht (statt Vitello). Das wurde anschliessend aber mit einem schönen Eis im Eislädele ausgeglichen 🙂 ![]() Heute ging die Geburtstagsfeier weiter! Es gab über den ganzen Tag verteilt verschiedene Programmpunkte und ich reiste zum „Besuch der Cholerenschlucht“ an. Erst wurde an einem Parkplatz Verpflegung eingepackt und dann ging es einen kleinen Spaziergang in eine wunderschöne Schlucht. Dort konnte man dann picknicken, gemütlich quatschen und vor allem chosle 🙂 Am Nachmittag ging es dann wieder zurück und ich fing Bernd ein, der mit dem SUP gekommen war. Nach ein bisschen Suche fanden wir auch die Stelle, wo der Treffpunkt für das Abendevent sein sollte und pumpten das SUP auf. Nach und nach trudelten auch noch die anderen Gäste und natürlich der Gastgeber ein. Nach ein paar Schwumms, SUP-Ausflügen und Apéro-Bieren gab es dann ein feines indisches Essen bevor wir uns dann auf den Rückweg machten (leider wegen seltsamen Zug-/Busverbindungen ein bisschen länger als geplant). ![]() Auch wenn der Geburtstag schon etwas über zwei Monate her war, lud der Cheffe heute das ganze iLUB++ Team auf die Grosse Schanze zu Apéro und Flammkuchen ein. Auch Bernd kam mit und als sich die Gesellschaft langsam auflöste, schlappten wir noch in den Kocherpark, wo wir in toller Atmosphäre noch einen „Trink-Film“ anschauten (der leider zu ein bisschen zu viel Gin Tonics führte ;-)) ![]() Eine Kollegin feierte (fast ganz) in ihren Geburtstag hinein und lud in die Martha-Bar ein. Ein sehr netter Haufen neuer und (zum Teil wiedergetroffener) Gesichter. ![]() Heute gab es mal einen Feierabendwein. Sorry, das Bild ist nicht so unscharf, weil ich so viel davon hatte sondern weil es aufgrund des Unwetters, das da plötzlich aufzog, ganz schön eng wurde in dem Weinladen 🙂 Der Regen und ein alarmierender Anruf aus Ingelheim bzw. Strafe hinderten Bernd auch daran, noch nachzukommen. Als sich der Anruf glücklicherweise als unbegründet herausgestellt hatte und der Regen sich gelegt hatte, zog ich mit dem Kollegen noch ein Häuschen weiter, um im Lehrerzimmer noch einen Negroni zu nehmen. ![]() Nach zwei Tagen in Blieskastel verabschiedete ich mich am Dienstag Abend in Richtung Heidelberg für die SNP Transformation World – die erste Onsite SAP-Veranstaltung seit über 2 Jahren. Untergebracht war ich in der malerischen Bahnstadt direkt hinterm Bahnhof wo im Moment noch viel gebaut wird. ![]() ![]() Seit langer Zeit bin ich mal wieder nach Frankfurt gekommen – wenn auch recht spät – um das lustige Bembel-Spiel zu spielen und reichlich grüne Sosse in Sachsenhausen abzugreifen Am nächsten Abend ging es dann nach Heidelberg in die Kulturbrauerei, um den Ex-Franken/Ex-Winterthurer zu treffen ![]() Jetzt wohnen wir schon über ein Jahr hier und da wurde es dann doch mal Zeit, endlich die versprochene Einweihungsparty nachzuholen. Bernd kümmerte sich den ganzen Tag hingebungsvoll um die fleischlichen Genüsse und wählte die Getränke aus, während ich sämtliche Beilagen, Vorspeisen und Nachspeisen (in veganer und nicht-veganer Version) vorbereitete. Und dann kam auch schon (fast) das gesamte iLUB (der Balkon ist doch grösser als befürchtet ;-)). Schön, kann man sowas endlich wieder machen!
![]() ![]() Morgens Homeoffice in Schwabach Mittag ab nach Nbg in die alte Wohngegend (!) zum Homeoffice am Plärrer und zum frühen Feierabend noch ein Besuch zum Kind & Hund begutachten 🙂 Der eigentliche Zweck, warum ich nach Nürnberg musste und nicht, wie Bernd, den ganzen Tag im Schwabacher Homeoffice blieb, war, dass ich diverse Sachen in Pommelsbrunn hatte liegen lassen und diese heute beim Marketing Club abgeholt werden konnten (da geriet ich gleich in eine Fotofalle ;-)) Abends dann gab es wieder in Schwabach feines „Lammgrillieren“ |
|||||
Copyright © 2023 Exilfrankenblog - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |
Neueste Kommentare