Postings Übersicht

März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
08. Feb.. 25 | Beitrag von Sibylle

Die einen fahren Ski, die anderen laufen quer durch Bern

Morgens um 7 ging es für die zwei Herren ab nach Zermatt. In gerade mal 2,5 h ist man ja auch schon da.

  

Die Frauen machten sich nach einem kleinen Joghurt-Frühstück auf den Weg zum Markt, wo wir ein paar Leckereien einkauften.

Während die Männer also teils im Nebel herumfuhren und dann zur Mittagspause in der Stafelalp sich mit ein paar schönen Röschti belohnten,

brachten wir die Einkäufe heim und machten und sogleich wieder auf den Weg in die kühle Winterluft (die zumindest der jüngsten nicht schlecht tat und das Fieber etwas im Zaum hielt). unterwegs gabs natürlich eine Kaffee/Schoggipause. Wir gingen vom Bärengraben über das Matte- und Marziliquartier zum Dählhölzli und nahmen dort einen kleinen Punsch, bevor wir beim Luchs und Steinbock vorbei nach Hause wanderten.

Die Nachmittagsrunde der Skifahrer ging wieder zurück zum Ausgangspunkt bei Sunnegga, bzw. zur Aprés-Bar im Cervo.

Dann fuhren die fleissigen Skifahrer wieder mit dem Zug zurück und ich kochte das Abendessen, was ganz gut ankam.

 

29. Jan.. 25 | Beitrag von Sibylle

YB gegen Belgrad – Champions League im Wankdorf

Es ging zwar quasi um nix aber vielleicht gerade deshalb war es die richtige Wahl, ausgerechnet zu diesem Spiel ins Stadion zu gehen – es war sehr entspannt.

Vielen Dank nochmal an die Nachbarn, die uns ihre tollen Karten überlassen hatten 🙂

26. Jan.. 25 | Beitrag von Sibylle

Fast Frühling

Die Sonne lockte uns nochmal aus dem Haus – diemal allerdings nur zu einer Runde durchs Dählhölzli, beim Luchs vorbei

und über die Elfenau wieder zurück.

 

25. Jan.. 25 | Beitrag von Sibylle

Crans Montana

20 Jahre ist es her! Und erst jetzt fiel uns auf, dass es gar nicht mal so weit ist nach Crans Montana. Vor allem mit der neuen Funiculaire kommt man sehr bequem vom Rhone-Tal auf das „Sonnenplateau“.

Eigentlich ein herrlicher Tag, hätten mir nur die Füsse nicht so wehgetan – ich glaube, die Skistiefel sind geschrumpft!

Die Pause kam etwas zu spät aber immer noch herrlich in der Sonne.

Das Gebiet schreit nach Wiederholung!

 

20. Jan.. 25 | Beitrag von Sibylle

Hundespaziergang

Mit einer ehemaligen Kollegin ging es heute eine kleine Runde zum Paul Klee mit der kleinen Akira – ein energiegeladenes weisses Fellbündel 🙂

 

19. Jan.. 25 | Beitrag von Sibylle

Kleine Allmend und Sauna

Heute ein ruhiges Programm: gemütliches Frühstücken, Kombucha ansetzen, Karotten einlegen, Spaziergang zur kleinen Allmend

und dann eine Entspannungsrunde in der Sauna vor dem Tatort – ein gemütlicher Sonntag 🙂

18. Jan.. 25 | Beitrag von Sibylle

Adelboden

Lange Schlange an der Talstation! Aber nach gut 30min waren wir dann doch auch durch und landeten in der Sonne!

Sehr windig wars und insgesamt der Schnee sehr verblasen – aber  immerhin auf Skiern!!

und ein bisschen nebenraus gings immerhin auch

bevor es die wohlverdiente Pause gab

14. Jan.. 25 | Beitrag von Bernd

Japaner in Paris

Nachdem ich bereits bei meinem ersten Besuch ein gutes Ramenrestaurant nahe beim Hotel gefunden hatte. machte ich mich auf weitere japanische Lokale in dem Viertel zu erkunden. Und ich fand einen super Sushi-Laden:

Am nächsten Abend ging es dann wieder zuerst in die Ramenküche und dann machte ich einen Ausflug in eine Craftbeerbar unterhalb des Marsfelds.
Es gab eine sehr schöne Auswahl von Bieren einer kleinen lokalen Brauerei:
 

13. Jan.. 25 | Beitrag von Bernd

Zum Projektstart nach Paris

Mit dem TGV ging es wieder zügig und mit bester Versorgung nach Paris – unterdessen lerne ich auch wo ich am besten in der Metro vom Gare de Lyon kommend nach Bilancourt umsteige.

Abends verschaffte ich mir nach einem gemeinsamen Abendessen mit einem französischen Kollegen ein bisschen Bewegung entlang der Seine nach Osten, bis ich dann wieder über ein Brücke zurück kam – schönen Blick auf den Eiffelturm inklusive.

 

12. Jan.. 25 | Beitrag von Sibylle

Mal wieder auf den Güsche

Mit der neuen Bahn rauf und zu Fuss runter und über die Aare zurück nach Hause

10. Jan.. 25 | Beitrag von Bernd

Grossstadtluftschnüffeln in Zürich

Weil es mit meinem Schrottlaptop jetzt wirklich nicht mehr weiter ging und das neue MacBook noch nicht da ist, fuhr ich nach Zürich um mir ein Ersatzgerät zu holen, immerhin ein Thinkpad. Und mein neues Telefon konnte ich dann auch gleich mitnehmen – das war fast wie Weihnachten 😉

Auf dem Rückweg stieg ich an der Hardbrücke um ins Tram und rollte durch unser altes Quartier. Im Bayard Outlet fand ich ein sehr schönes Hemd und dann packte mich richtig die Wehmut, als ich bei meinem Stadthetscher an der Liqidation des Jelmoli Kaufhauses in dieser ehemals sehr schönen Lokalität mitten in Zürich vorbeikam…

 

29. Dez.. 24 | Beitrag von Sibylle

Winterwonderland in Stechelberg und am Egelsee

Bernd montierte heute die Skier aufs Auto und brach Richtung Schilthorn auf. Und ich versuchte ich mich weiter auszukurieren.

Er fand wunderbare Bedingungen vor und fuhr mit der neuen, eindrücklichen Bahn erst mal auf die Birg.

Bei nicht allzu vollen Pisten, konnte er sich ein bisschen austoben, während ich einfach eine kleine Runde um den wunderschön gefrorenen Egelsee spazierte.

26. Dez.. 24 | Beitrag von Sibylle

Gänsebraten

Für dieses Jahr hatten wir uns hungrige Unterstützung für die Gans am zweiten Feiertag geholt. Meine liebe Nordic Walking Kollegin kam um 11 Uhr, als das Tier bereits im Ofen schwitzte, an der Brunnadernstrasse an und wir unternahmen erst mal einen kleinen appetitanregenden Spaziergang um Ostermundigen.

Dann gab es die ganz gelungene Gans mit (reichlich) Klössen und Blaukraut.

Und schliesslich brachte ich den Besuch noch bis zum Zytglogge, um mir selbst noch etwas die Beine zu vertreten.

20. Dez.. 24 | Beitrag von Sibylle

Skisaison endgültig eröffnet

Nachdem Bernd letzte Woche schon mal „herumgerutscht“ war, haben wir heute gemeinsam die Skisaison würdig eröffnet.

Zwar war es anfangs noch trüb und neblig und oben auf der Lauchernalp hatte der Lift wegen Schneesturm noch zu, aber dafür war der frisch gefallene Schnee traumhaft!

Leider taten meine Füsse fast unerträglich weh, aber nach den ersten zwei Abfahrten ging es etwas besser und auch das Wetter besserte sich.

Und nach der Pause wurde es richtig sonnig.

Ein Traumtag auf der (nicht präparierten) Piste mit herrlichem Pulver

mit wunderbarer Aussicht ins gesamte Lötschental

Blöderweise reichte die Kondition noch nicht aus, das Vergnügen länger zu geniessen aber wenn es am schönsten ist, soll man bekanntlich Schluss machen

Und so ging es zufrieden schon um halb vier wieder mit dem Bus und Zug zurück nach Hause.

15. Dez.. 24 | Beitrag von Sibylle

Spaziergang am Tüllinger Berg

Das Käsefondue wollte verdaut werden. Mit einem kurzen (Geocaching-)Spaziergang gelang das zwar nicht vollständig aber immerhin ein bisschen Bewegung war gut vor dem Frühstück, bevor wir dann zu unserem hungrigen Miezer heimfuhren.

08. Dez.. 24 | Beitrag von Sibylle

Geocachen, Inder und Tatort

Das Wetter lockte uns nicht gerade früh aus dem Haus und so rafften wir uns erst so gegen 15 Uhr auf, um ein bisschen im Regen Geocachen zu gehen. Auf dem Weg sprang uns gleich ein bunter Stuhl ins Auge, der gerade aus einer Wohnung ausgemustert wurde und so drehten wir eine extra-Schleife, bevor wir dann in Lechhausen ein paar Geocaches und unterwegs einen Spielplatz suchten und fanden.

Der Regen und die Dunkelheit (echt früh derzeit) trieben uns aber bald wieder zurück, wo wir uns nur kurz frisch machten, um dann zum Inder um die Ecke zu gehen. Der gemütliche Abendausklang fand dann beim etwas durchwachsenen Bremer Tatort statt. Aber schon schön, auch mal einen Sonntag Abend gemütlich zu vergammeln.

 

08. Dez.. 24 | Beitrag von Bernd

Saisonstart in Grindelwald

Bei gar nicht mal so dollen Verhältnissen startete ich die Skisaison in Grindelwald. Imerhin hatten drei Lifte (Eigernordwand, Arven & Wixi) geöffnet, aber der Untergund mit Treibschnee auf den eisigen Schraddelpisten (nebenraus langt der Schnee noch bei weitem nicht wie ein paar Snowboarder schmerzlich erfahren mussten) und speziell oben nicht wirklich vorhandener Sicht mit keinerlei Konturen limitierten den Spass ein bisschen…

07. Dez.. 24 | Beitrag von Sibylle

Landsberg und Schwabmünchen

Heute fuhren wir nach Landsberg. Erst mal im Champion eine ganze Menge Klamotten und Wanderschuhe zum günstigen Sonderpreis und mit nettem Gespräch mit dem Inhaber shoppen. Und dann Kaffeetrinken im weihnachtlich geschmückten Ort.

Leider war anschliessend das Wetter und auch das Licht mal wieder nicht gerade toll aber das hielt uns nicht davon ab, noch einen Cache bei einem Turm etwas im Wald zu erjagen.

 

Dann war es aber doch ganz schön kalt und weil wir das Auto von der Parkuhr entfernen mussten, fuhren wir schon mal Richtung Abendessen und hauten unterwegs noch einmal die Bremse rein, um noch ein paar Plätzchen-Zutaten und anderen Krimskrams im Aldi und dm zu shoppen und uns die Zeit bis 19 Uhr zu vertreiben.

Dann hatten wir nämlich im Singold reserviert und genossen ein schönes Abendessen, bevor wir dann bettschwer nach Hause fuhren.

01. Dez.. 24 | Beitrag von Sibylle

Rund um Ostermundigen oder: Es gibt doch Sonne in Bern

1. Advents- Spaziergang dann doch OHNE Nebel

aber mit vielen Vögeln

30. Nov.. 24 | Beitrag von Sibylle

Markt, Tanzen und Japan

Der morgendliche obligatorische Marktbesuch – diesmal mit Begleitung 🙂 und anschliessend gemütlichem Frühstück. Ich ging dann mit dem Besuch am Nachmittag ins Museum für Kommunikation, wo derzeit eine Ausstellung zum Thema Tanz stattfindet, die recht anregend war.

Zum Abendessen ging es schon wieder nach Bern West – diesmal in ein schmuckloses Industriegebiet, wo ein relativ neuer Japaner aufgemacht hatte, der bisher nur gecatert hatte. Es gab recht feine Udon-Suppen im so halb-gemütlichen Lokal mit ziemlich nettem Service.