Postings Übersicht

März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
07. Feb.. 25 | Beitrag von Sibylle

Le Corbusier @ Zentrum Paul Klee

Die Lörracher kamen heute angefahren, um mit auf die Vernissage im ZPK zu gehen. Obwohl wir etwas zu spät dranwaren um noch einen Platz im grossen Vortragssaal zu bekommen, wurde kurzerhand noch das Forum aufgemacht, wo wir dann die Einführungsreden übertragen bekamen – das ist mal eine pragmatische Entscheidung!

 

Der anschliessende Apéro war auch ganz nett und die Ausstellung interessant. Ich wusste gar nicht, dass Le Corbusier so vielseitig war und sogar surrealistische Bilder gemalt hat.

Auch wenn er ein scheinbar ziemlich rücksichtsloser Opportunist war, sind seine Werke schon recht beeindruckend.

Anschliessend gab es – nachdem der letze Schluck des Apéro noch vernichtet worden war – zuhause noch eine schöne Käseauswahl und leider ein bisschen Uneinigkeit über den morgigen Tag (ich war überaus enttäuscht, dass ich wegen der Schulter nicht mit nach Zermatt kommen würde)

05. Feb.. 25 | Beitrag von Sibylle

Freie Wahl @ Effingertheater

Heute mal ein ausgesprochen aktuelles Stück über rechtes und nicht-rechtes Gedankengut und die Auswirkungen von Extremismus. Ganz schön heftig

31. Jan.. 25 | Beitrag von Sibylle

Stückwahl @ Effinger

Schon zum zweiten Mal waren wir bei der Stückwahl dabei. Diesmal gab es drei ziemlich unterschiedliche Stücke zur Auswahl. Eine französische Komödie um ein ungleiches Paar im Künstlerumfeld, ein isländisches Stück, das ebenfalls eine Beziehungsgeschichte zum Thema hat aber unter Musikern und eher ernst ist und ein politisches Stück, bei dem es um Meinungsfreiheit und Studentenunruhen in Indien geht. Letzteres wurde ausgewählt und wir freuen uns also auf die Spielzeit 2026/27, wenn es dann zur Aufführung kommt.

Auf alle Fälle wieder ein sehr kurzweiliger Abend.

29. Jan.. 25 | Beitrag von Sibylle

YB gegen Belgrad – Champions League im Wankdorf

Es ging zwar quasi um nix aber vielleicht gerade deshalb war es die richtige Wahl, ausgerechnet zu diesem Spiel ins Stadion zu gehen – es war sehr entspannt.

Vielen Dank nochmal an die Nachbarn, die uns ihre tollen Karten überlassen hatten 🙂

27. Jan.. 25 | Beitrag von Sibylle

Flow @ Kino Rex

Was für eine schöne Idee der Kollegin, nach Feierabend ins Kino zu gehen! Und was für ein schöner Film! Animation ausschliesslich mit Tierlauten. Das war erholsam, 1,5 Stunden nur Miau und Wauwau zu hören 🙂

22. Dez.. 24 | Beitrag von Sibylle

Stephan Eicher & Roman Novka @ Bierhübeli

Noch ein Weihnachtskonzert – mit Wunschliste (ich wurde sogar namentlich erwähnt, weil ich mir Filles du Limmatquai gewünscht hatte).

Zwischendurch gab es diverse kabarettistische Einlagen aber die Musik und auch die Stimmung waren  durchweg gut! Ein schöner Einstieg in die Weihnachtszeit!

 

19. Dez.. 24 | Beitrag von Sibylle

Ravel mit Links @ Casino

Vor dem Kunstgenuss gingen wir zum Abendessen in einen Asiatischen Suppenladen, der sich als ausgesprochen gut herausstellte, besonders die Tom Yam Suppe war hervorragend und so konnte der Klassik-Abend beginnen.

Ein Konzert mit drei Teilen: Den Vogelmenschen hätte man sich m.E. schenken können (Messiaen mit Oiseaux exotiques) – ziemlich unharmonisches Geklimper… Aber das Klavier-Konzert D-Dur für die linke Hand von Ravel war richtig gut. Der Pianist haute ordentlich in die Tasten und das Orchester harmonierte sehr gut. Es gab sogar eine kleine Zugabe.

Nach der Pause dann kam noch eine schöne klassisch-klassische Symphonie von César Franck in drei Sätzen.

 

18. Dez.. 24 | Beitrag von Sibylle

Der Abschiedsbrief @ Effinger Theater

Kurz vor Weihnachten noch ein ausgesprochen kurzweiliges, sehr lustiges Stück mit toller schauspielerischer Leistung.

 

30. Nov.. 24 | Beitrag von Sibylle

Markt, Tanzen und Japan

Der morgendliche obligatorische Marktbesuch – diesmal mit Begleitung 🙂 und anschliessend gemütlichem Frühstück. Ich ging dann mit dem Besuch am Nachmittag ins Museum für Kommunikation, wo derzeit eine Ausstellung zum Thema Tanz stattfindet, die recht anregend war.

Zum Abendessen ging es schon wieder nach Bern West – diesmal in ein schmuckloses Industriegebiet, wo ein relativ neuer Japaner aufgemacht hatte, der bisher nur gecatert hatte. Es gab recht feine Udon-Suppen im so halb-gemütlichen Lokal mit ziemlich nettem Service.

19. Nov.. 24 | Beitrag von Sibylle

Andorra @ Effingertheater

Eine sehr gelungene Inszenierung des Stückes, das ich schon vor einiger Zeit in Zürich gesehen hatte. Diesmal näher am Original und sehr gut gespielt.

11. Nov.. 24 | Beitrag von Sibylle

Kunst im Marzili

Unverhofft kommt oft: Eigentlich wollte ich nur den Schrank ausräumen aber es gab sogar ein bisschen was zu sehen im Marzili 🙂

09. Nov.. 24 | Beitrag von Sibylle

Marktfrühstück mit Berliner, Sauna und Abflug

Der Besuch aus Berlin kam recht früh und etwas verschlafen an. Aber tapfer schlappte er mit dem Rucksack mit über den Markt bis es dann ein erstes (für ihn zweites) Indoor Frühstück mit Kaffee und Gipfeli gab.

Dann ging es mit den Einkäufen und dem Tram nach Hause zum zweiten (dritten) Frühstück und ausgiebigem Gequatsche. Aber wie kann man einen Nachmittag besser nutzen als in die Jurtensauna zu gehen. Entspannen und die Sonne geniessen mit Abkühlung in der Aare!

Ich ging mit dem Besuch schon mal zu Fuss vor und Bernd kam mit dem Velo nach, weil sein Zeltüberwurf noch im Trockner war.

Zum Abendessen waren wir wieder daheim und kombinierten Bernds Metzger-Ausbeute mit unseren Wurzelgemüsemuschungen (Stachys, Zimtkartoffeln und Sauerkleeknollen).

 

Anschliessend gab es ein bisschen OpenAir-Kultur beim Rendezvous am Bundesplatz (diesmal nicht so spektakulär wie auch schon aber doch nett – Thema Vögel! Craggsi wäre begeistert)

Kunst macht durstig und deshalb gingen wir nach einem kleinen Abstecher in den Kornhauskeller, wo es keinen Platz hatte, in die Abflugbar

auf ein paar sehr feine gesponsorte Cocktails, bevor wir daheim noch versuchten, ein bisschen Gin aufzuräumen (bzw. Bernd am Whiskey arbeitete, der aber gegen ihn gewann).

23. Okt.. 24 | Beitrag von Sibylle

Folientango @ Ono

Auf den Tipp einer Kollegin hin fuhr ich heute in die Kramgasse, wo es im Keller einen Veranstaltungsort hat, in dem heute Abend Powerpoint-Karaoke geboten war. Durchaus amüsant, wenn auch das Publikum und vor allem die Vortragenden ganz schön jung waren.

22. Okt.. 24 | Beitrag von Sibylle

ROP Staffelfinale

Auf dem Weg nach Hindelbank machte ich kurz Halt am Bundeshaus und schaute, ob sich das diesjährige Rendevous lohnen wird (sah leider etwas langweilig aus) und fuhr aber nach fünf Minuten weiter, um dann das gelungene Staffelfinale von Rings of Power mit 8 weiteren Serienglotzenden zu gucken.

16. Okt.. 24 | Beitrag von Sibylle

Riesenrad und Science Slam

Die Frauen des iLUB trafen sich heute zum Sonnenuntergangsapéro auf dem Güsche

und fuhren eine Runde Riesenrad!

Anschliessend gings noch (für einen Teil) zum Science Slam im Stellwerk: Ein sehr lohnender Abend mit so spannenden Beiträgen wie Quantenphysik und  Finanzmarktkontrolle. Aber ausgesprochen kurzweilig!

 

05. Okt.. 24 | Beitrag von Sibylle

Einstürzende Neubauten @ Volkshaus Zürich

Nach einer ordentlichen Portion Zürich mit Besuch aus der Pfalz, Flohmarkt, See,

Wurscht und einem Häppchen Kunst

(inzwischen kostenpflichtigen) Chagall-Fenstern und dem Blick vom Lindenhof

gab es einen Apéro im International, wo auch der Schwerzenbacher noch dazu kam.

Dann stärkten wir uns für den Abend mit feinem vietnamesischem Futter

und dann gings ins Volkshaus zum wirklich tollen Konzert

Anschliessend nahmen wir noch einen Drink in der Bar nebenan und nahmen dann den vorletzten Zug nach Bern.

 

21. Sep.. 24 | Beitrag von Sibylle

Potsdamer Platz und Madness

Heute stand der zweite Stadtteil auf dem Programm! Nach einem gemütlichen Frühstück in Frohnau wurden wir netterweise zum Bahnhof gebracht und schlugen uns zum Teil getrennt zu verschiednen Orten durch – alles nicht ganz einfach mit dem ÖV, der hier immer mal kurzfristig ausfallen kann. Aber schliesslich landete Bernd mit den Koffern wohlbehalten im Hotel und checkte ein, während ich mich am Hauptbahnhof mit den anderen Nasen traf!

Die Augsburger hatten bereits den Bremer am Gleis abgeholt und als wir uns alle gefunden hatten, schlappten wir zu Fuss los, um Richtung Potsdamer Platz etwas zum frühstücken/mittagessen zu finden. Der Weg war leider eine kleine Odyssee, weil am Brandenburger Tor grossräumige Absperrungen wegen des Berlin-Marathons waren und wir gaaanz aussenrum mussten, bis wir dann (die zweite Herausforderung) Bernd trafen. Bei der Lokal-Suche kam noch eine Fahrraddemo erschwerend hinzu, die uns für einige Minuten voneinander trennte. Aber dann hatten wir immerhin einen Plan: Wir gingen in einen Biergarten, der gleich neben dem Hotel des Bremers lag und endlich gab es was zu futtern und zu trinken.

 

Wir blieben auch gleich sitzen, weil keine/r gross rumlaufen wollte und machten dann nur noch einen kurzen Zwischenstopp in den jeweiligen Hotels bevor wir uns bei einem etwas chaotisch organsierten Vietnamesen mit recht schmackhaftem Futter wiedertrafen.

Anschliessend ging es zum Madness -Konzert im Tempodrom:

 

Sehr lustig!

Wir hatten (unterschiedlich) gute Plätze gefunden.

Den Absacker gab es in einer Bar am Potsdamer Platz, in der einige Oktoberfest-verkleidete Dirndl- und Lederhosen-Kasper herumtobten aber wir hatten einen gemütlichen Platz draussen (!), wo wir den ein oder anderen Cocktail bestellten, bis wir dann alle bettschwer waren.

07. Sep.. 24 | Beitrag von Sibylle

Flashback Boot Revival @ Mississippi Queen

Nachdem ich die Saufnase aus dem Bett geholt hatte, fuhren wir erst mal den Mietwagen nach Nürnberg und stiegen bequem in den Zug nach Pommelsbrunn um, von wo aus es einen flotten Hundespaziergang nach gab. Bernd hatte einen ungeduldigen Dobermann an der Leine, der ihn sämtliche Berge hinaufzog aber am Ende so platt war wie eine Flunder (er trank drei Schüsseln Wasser aus!).

Nach dem gemütlichen Nachmittag fuhr ich nach Nürnberg in die Frankenstube, um mit der alten Mädelsgruppe essen zu gehen.  Ein schöner Flashback, der leider recht kurz war. Bernd fuhr weiter nach Schwabach und zog seinen Kilt an.

Dann trafen wir uns wieder auf der Mississippi Queen und erlebten nochmal einen Flashback – es waren echt ein paar Leute da, die ich seit gefühlt 100 Jahren nicht mehr gesehen hatte.

und die Musik war auch gemein gut (eine Stunde „musste“ ich durchtanzen.

Dafür wurde es diesmal nicht so alkoholreich wie auch schon und wir fuhren schon gegen halb eins wieder nach Schwabach zurück.

04. Sep.. 24 | Beitrag von Sibylle

Marjorie Prime @ Effingertheater

Die neue Spielsaison startete mit einem skurrilen Stück über Roboter, die verstorbene Menschen „ersetzen“ sollen. Gut gespielt und nachdenklich machend.

13. Aug.. 24 | Beitrag von Sibylle

HOTD (Staffelfinale) in Hindelbank

Heute wieder eine Videosession in Hindelbank. Die letzten zwei Folgen von HOTD mit dem unbefriedigenden Cliffhanger am Ende der Staffel 2! Den Hinweg hatte ich mit dem frisch reparierten Velo noch bewältigt (obwohl das Bike in der Hitze heulte wie ein Düsenjet), für den Rückweg hingegen zog ich es vor, den Zug zu nehmen – es zog deutlich sichtbar ein heftiges Gewitter auf und allein von den 50m vom Bahnhof ins Büro, wo ich das Velo abstellte, wurde ich pitsch-patsch-nass 😉