|
 12. Mrz. 22 | Beitrag von Sibylle
 22. Jan. 22 | Beitrag von Sibylle Über die gestern montierten Ketten waren wir beim Runterfahren doch ganz froh. Obwohl sie wenig sinnvoll auf den Vorderrädern montiert waren aber für hinten hätten wir keine in der Grösse bekommen (zumindest nicht für einen vernünftigen Preis), halfen sie doch, nicht völlig unkontrolliert runterzurutschen. Es ging ja auch nur um ein paar Kilometer; Dann war die Strasse weitgehend frei und wir kamen gut nach Hause, wo die Miezer und der sonnige Balkon schon auf uns warteten.

 27. Nov. 21 | Beitrag von Sibylle Wir wollten uns heute nicht lange in Lörrach aufhalten, aber den Markt musste ich doch noch besuchen – schliesslich verpassten wir heute unseren eigenen Markt.

Nach dem Frühstück brachen wir auch gleich auf. Zuhause warteten schliesslich schon die Bären und die bekamen heute endlich ihren Kratzbaum montiert, was sichtlich zur Begeisterung führte

Wir begeisterten uns eher über den Abendfisch (endlich mal wieder ein Seeteufel) nebst Nachtisch vom Lörracher Markt.

 24. Okt. 21 | Beitrag von Sibylle Nach dem langen Abstieg von gestern hatten wir beide ein bisschen Mühe die Treppe runterzukommen. Aber wir rafften uns auf, um zumindest einen kleinen Stadtspaziergang an diesem erneut herrlichen Herbsttag zu machen. Es war so schönes Wetter, dass ich als erstes nochmal einen Aareschwumm machte – 13 Grad inzwischen aber ich war bei weitem nicht die einzige, die in dem herrlich klaren Wasser (mit sehr wenig Strömung 44m3) herumschwamm.

Dann latschten wir über den Eigerplatz in die Stadt, auf die Bundesterrasse (mit fantastischer Bergsicht) und wieder nach Hause, wo wir auf Balkonien im ganzen Rudel den Sonnenuntergang genossen.

 16. Okt. 21 | Beitrag von Sibylle Eigentlich hätte heute eine längere Wanderung stattfinden können aber mit einem frisch operierten Kater wollten wir uns nicht zu lange ausser Haus begeben. Deshalb gingen wir einfach nur auf den Markt und am Nachmittag ein bisschen „Lädele“ in der Stadt (u.a. Schuhe). Anschliessend holten wir Bernds neue Brille ab. Zwischendurch und danach wurde daheim unser kleiner Patient immer wieder geknuddelt.

Am Abend gab es seit langem mal wieder einen schönen Fisch und ein bisschen Online-Quatschen.

 15. Okt. 21 | Beitrag von Sibylle Heute war der grosse Tag: Tali sollte seine Herz-Ultraschall-Untersuchung bekommen und, wenn alles soweit ok ist, gleich die Zähne gereinigt bekommen. Und: das Herz hat zwar eine Verdickung aber es gab grünes Licht für die Narkose. Die OP schien über 2h gedauert zu haben aber glücklicherweise hat unser Bär das gut überstanden! Er hat jetzt zwei Knoten am Schwanz und einen am Hals weniger und es wurden zwei Zähne gezogen und alle anderen gereinigt. Nun bekommt er Schmerzmittel, Antibiotika und wir warten auf die Ergebnisse des Labors: hoffentlich ist keine der Proben bösartig! Aber immerhin frisst der Miezer sogar schon wieder 🙂

Gleichzeitig hatten wir Craggsi auch dabei, um ein Blutbild machen zu lassen: Die Blutentnahme ging fürs erste Röhrchen ganz ok aber dann war es ihm zu viel und er tickte völlig aus: das Ergebnis: drei zerkratzte Personen, viel Blut auf dem Behandlungstisch und eine verdattert auf dem Boden sitzende Katze. Zum Glück war die Blutprobe ausreichend, der Kater schnell wieder im Körbchen verstaut und die Kratzer auf den ersten Blick nicht sooo schlimm.

 24. Sep. 21 | Beitrag von Sibylle Mit den Bären beim Tierarzt: Planung der Zahnsanierung in drei Wochen für Tali – hoffentlich geht das alles gut!
 12. Sep. 21 | Beitrag von Sibylle Den Schwung aus den Strandspaziergängen im Urlaub nahmen wir gleich mit und schwangen uns heute aufs Velo, um nach Thun zu radeln. Bei wunderbarem Wetter ging es auch fast gänzlich flach dahin.

Zum Z’Mittag lachte uns ein Italiener an

und anschliessend ging es noch weiter an den See. Eine herrliche Abkühlung mit tollem Blick! Auf dem Rückweg, den wir mit dem Zug antraten (man muss ja nicht gleich übertreiben), guckten wir noch ein bisschen den Surfern zu, die hier eine recht imposante Welle nutzten.

Und den Rest des Abends verbrachten wir mit den Bären auf dem Balkon
 02. Jul. 21 | Beitrag von Sibylle Heute mussten wir zum ersten Mal in Bern zum TA – zum Glück war die eingewachsene Daumenkralle schnell herausgeschnitten und Tali bald wieder besser drauf (das Bild ist eine Woche später entstanden)!

Am Nachmittag gab es wieder eine wunderbare Wanderung mit der Nordic Walking Kollegin. Diesmal die Aareschlaufe entlang,

durch den Zehndermätteli-Tunnel und zu dem kleinen Kirchlein von Bremgarten

und schliesslich über den Seftausteg zum Viererfeld und von dort in den Bus zurück nach Hause, wo ich den Grillmeister beim Chillen vorfand 🙂

 07. Jun. 21 | Beitrag von Sibylle Eingepackt, eingetütet und ausgemistet hat Bernd in Zürich

während wir in Bern gewartet haben 🙂

 05. Jun. 21 | Beitrag von Sibylle Letzte Kisten packen

Kater in Boxen packen

Kater auspacken

Kater erst mal in Ruhe lassen und ein Bier im Regen trinken

Und schon kommen sie raus

 17. Mrz. 21 | Beitrag von Sibylle Bernd musste noch einen Tag „Homeoffice“ machen und ich hätte heute eigentlich Besuch von meiner lieben Nordic-Walking-Kollegin erhalten sollen aber es war eine weise Entscheidung von ihr, lieber doch in Bern zu bleiben: Das Wetter war grusig und eiskalt. Wahrscheinlich wäre sie mir im Sessellift schon festgefroren. Ich brauchte selbst eine ganze Weile, bis ich mit den Schneeschuhen im Aufstieg warm wurde.

Die Schneeschuhwanderung zum Gibidum kann man eher als sportlichen Erfolg abhaken. Von wegen Panoramaweg!

Zwar war die Winterlandschaft im Wald noch wunderschön, auf der freien Fläche hingegen blies ein kalter Wind und die Sicht war zum Teil so schlecht, dass ich mich zweimal verlief und erst durch Suchen die zum Teil völlig verschneiten Wegmarkierungen wieder fand.

Aber ich schaffte es auf den „Aussichtsberg“ Gibidum, auf dem ich auch nur Nebel sah.

Immerhin riss es auf dem Rückweg ein klein bisschen auf und ich konnte zumindest im zweiten Teil den Weg erkennen 🙂

Ich war froh, wieder im Warmen zu sein auch wenn ich stolz und zufrieden war, meine erste ernstzunehmende Schneeschuhtour gemeistert zu haben. Als Bernd mit der Arbeit fertig war, machten wir noch einen kleinen Walk durchs Dorf.

Zum Abendessen gab es heute Raclette und leider einen gewissen Stress mit der Katzensitterin, die eigentlich längst hätte da sein sollen und erst auf nachdringliche Aufforderung dann spätabends bei den hungrigen Bären ankam. Das trübte die Stimmung zwar aber schliesslich war ich dann zumindest froh über die späte Nachricht.
 01. Dez. 20 | Beitrag von Sibylle Pünktlich zum 1. Dezember fiel der erste Schnee auch in Zürich 🙂 Die Bären hat`s gefreut!

 16. Mai. 20 | Beitrag von Bernd Corona bringt einen dazu, ganze Tage einfach zu verpennen, einkaufen zu gehen und zu kochen. Da spielen zumindest zum Teil auch die Tiere mit.

Ochsenschwanz & schwarzer Seehecht – eine tolle Kombination!

 19. Jan. 20 | Beitrag von Bernd Nachdem heute Hochnebel bis auf 2000m angekündigt war fuhr ich zeitig nach Engelberg, wo ich oben am Titlis auch ein phantastisches Panorama vorfand:

Ich konnte mich so auch zwischen Titlis und Stand, sowie am Jochstock richtig austoben. Der Nebel stieg aber im Laufe des Tages immer höher. Am Nachmittag hatte ich dann genug vom Blindflug und fuhr ab – trotzdem ein herrlicher Skitag!

Zuhause wurde ich schon sehnsüchtig erwartet und später kam auch Sibylle wohlbehalten aus Augsburg zurück.

 23. Dez. 19 | Beitrag von Sibylle Nach einem späten Frühstück machten wir uns auf, ein Outfit für die Feier in Berlin zu finden und dank meiner kompetenten Beratung wurde ich auch fündig. 70er Shopping im Retro-Shop ums Eck.
Anschliessend stand Kultur auf dem Programm. Nach langer Zeit ging es mal wieder ins Landesmuseum, wo insbesondere der neu gestaltete Westflügel ausgesprochen interessant war. Interaktiv aufbereitet machen Archäologie und Geschichte wirklich Spass 🙂

Die abendliche Lightshow im Innenhof liessen wir allerdings aus – u.a. weil die Schlange gar so lang war.

Stattdessen fuhren wir lieber erst mal zum Katzenversorgen und dann zu unseren Miezern nach Hause und verbrachten einen gemütlichen Abend daheim.

 16. Dez. 19 | Beitrag von Sibylle Heute gings wieder retour. Wegen des Zehs entschieden wir, heute nicht mehr auf die Skier zu gehen und stattdessen einfach gemütlich zurückzufahren. Unterwegs holten wir auch noch ganz kurz vor der Mittagspause ein paar Felle für die neuen Skier und dann gings auch schon wieder nach Hause,

wo die Bären auf uns warteten (Craggsi leider mit einem Schlitz im Ohr).

 25. Okt. 19 | Beitrag von Sibylle Die Tierärztin hat bei unserem armen Craggsi festgestellt, dass er sehr schlechte Zähne und ein ganz entzündetes Zahnfleisch hat. Deshalb mussten wir ihn heute zur Behandlung bringen. Der Zahnstein war schon so schlimm, dass keiner der Backenzähne mehr gerettet werden konnte 🙁

Nun haben wir einen fast zahnlosen Löwen zuhause. Er hat nur noch die Reiss- und die kleinen Schneidezähne. Aber zum Glück hat er die Operation und die Narkose gut überstanden und gleich am selben Abend noch gefressen (und sich im Fernsehen die grossen Kumpels mit den grossen Zähnen angeschaut :-)) – einen Tag später sass er schon wieder ganz fröhlich auf dem Balkon und liess sich die Sonne auf den Pelz scheinen.
 23. Mrz. 19 | Beitrag von Sibylle Weil die Hinfahrt über Genf ziemlich nervig gewesen war, fuhren wir heute lieber über Italien zurück und das war eine gute Wahl! Südlich der Alpen ist nämlich schon der Frühling ausgebrochen. Bis auf einen „Brillendisput“ war die Fahrt auch echt schön und wir kamen nach knapp sechs Stunden gut in Zürich an, luden den Kram schnell aus dem Auto aus und holten sogleich unsere Miezer aus Winterthur.
 15. Mrz. 19 | Beitrag von Sibylle Diesmal probieren wir es mal, die Katzen aushäusig versorgen zu lassen. Wir brachten die beiden also nach Winterthur, wo sie liebevoll aufgenommen wurden. Nur unterm Bett war es anfangs halt schon noch am sichersten. Aber sogar der grosse Angsthase Talisker schlich bald vorsichtig herum. Und Craggsi passt rein farblich sowieso super in die Wohnung 🙂

|
|
Neueste Kommentare