Postings Übersicht

Dezember 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
13. Nov. 23 | Beitrag von Sibylle

Tali

Unser geliebter Talisker

21.6.2008 – 13.11.2023

10. Nov. 23 | Beitrag von Sibylle

Überstürzter Aufbruch

Wir hatten ja schon seit April damit rechnen müssen aber nun kam es doch überraschend: Tali hatte einen schlimmen Schub seines Tumors mit Nasenbluten erlitten und so brach ich umgehend vom Bodensee wieder auf,

während Bernd mit der Tierärztin telefonierte und für Montag den furchtbaren Termin ausmachen musste. Bis dahin versuchen wir, unserem geliebten Tali-Bär die Zeit so schmerzfrei und angenehm wie möglich zu machen 🙁

 

21. Jun. 23 | Beitrag von Sibylle

Geburtstagsbär

Unser Tali hat heute 15. Geburtstag! Hoffentlich ist die doofe Diagnose, die wir kürzlich erhalten hatten nicht ganz so schlimm und wir haben unser Bärchen noch eine Weile zufrieden und schmerzfrei bei uns!!

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, TALISKER!

19. Mai. 23 | Beitrag von Sibylle

Strafe und Rückflug nach Bern

Gleich morgens nach dem Frühstück mit Gast und Hund machten wir eine kleine Einkaufstour (Bierfass zurückbringen, Brot und Leberkäs in Gräfenberg beim für uns neuen Metzger aber mit bekannter Bedienung) und anschliessend kamen dann Cousine mit Kind, der zweite der Erbengemeinschaft mit Frau und zwei Interessenten, die herumgeführt wurden, in Strafe vorbei.

So ging der Tag dann auch schneller als gehofft vorbei und es war auch schon wieder Zeit sich an die Rückfahrt den Rückflug zu machen – so schnell waren wir noch nie nach Bern gekommen! Man sollte immer am Brückentag fahren!

Wir freuten uns, wieder bei den Miezern zu sein, die von der Katzensitterin allerbestens betreut worden waren.

05. Mai. 23 | Beitrag von Sibylle

Besuch am Bodensee

Tali war stabil geblieben und weil Bernd zuhause war, traute ich mich, übers Wochenende wegzufahren. Weil ich es ja jetzt schon kann, packte ich das Fahrrad in den Zug und fuhr nach Konstanz. Sehr bequem konnte ich diesmal in beiden Zügen einfach reinrollen und kam auch gut auf die Fähre.

In Meersburg wurde ich abgeholt und nach Unteruhldingen gebracht, wo ich erst mal das Haus mit Garten, den anderen Pensionär  und vor allem die Miezekatzen begrüsste.

Da ich schon ziemlich neugierig war, tappten wir dann noch zum „Strand“ und ich schwamm eine kleine Runde im ca. 12 Grad warmen Bodensee.

Abends wurde dann gekocht und geratscht.

 

29. Apr. 23 | Beitrag von Sibylle

Tali darf nach Hause

Nach dem obligatorischen Marktbesuch, dem Kaffee mit Gipfeli und dem Frühstück auf dem Balkon, waren wir sehr aufgeregt, ob und in welchem Zustand wir Tali heute beim Besuch mitnehmen dürfen. Erfreulicherweise hiess es: Ja! Wir packten unseren armen, aus der Nase blutenden, benommenen und beleidigten Bären ein und fuhren schnell wieder nach Hause. Dort rannte er wacklig wie er war, zum Fressnapf und verschlang erst mal Trocken- und Nassfutter in grossen Mengen, dann stolperte er nach oben, trank Unmengen von Wasser und legte sich dann zum Schlafen hin – das wirkt zumindest mal positiv!

Jetzt heisst es Daumendrücken, dass der Krebs mindestens ein langsam wachsender oder noch besser gar keiner ist!

28. Apr. 23 | Beitrag von Sibylle

Workshop und Sorge um Tali

Heute war ein grösserer EvInCo Workshop im schönen Haus der Universität geplant, der recht intensiv war. Trotzdem konnte er mich nicht ganz von dem Gedanken an Tali ablenken, der den ganzen Tag von einer Untersuchung zur nächsten gebracht wurde. Beim Apéro dann hiess es, dass der Anruf erst gegen halb sieben kommen würde und so brach ich dann bald auf. Schön, wenn man so nette KollegInnen hat, die ausnahmslos alle so grosses Verständnis haben!

Der Anruf war leider eher negativ: Zwar hatte Tali die Untersuchungen überstanden aber er hat einen Knoten in der Lunge und eine „Masse“ in der Nase, die schon am Auge den Knochen angegriffen hat. Erst nach der Biopsie lässt sich sagen, ob das bösartig ist und ob es womöglich metastasiert ist. Für diese Nacht muss er mindestens noch in der Klinik bleiben aber vielleicht darf er morgen nach Hause!

27. Apr. 23 | Beitrag von Sibylle

Tali niest Blut :-(

Verdammt! Heute rief mich Bernd aus der Uni ab. Wir mussten nun doch in den Notfall: Talis Blutniesen fing wieder an und hörte nicht richtig auf. Obwohl es ihn nicht sehr zu belasten schien, mussten wir ihn schwersten Herzens in der Tierklinik lassen, damit morgen die nötigen Untersuchungen gemacht werden könnten. Es war ein echt schlimmer Moment, als wir uns verabschieden mussten.

04. Apr. 23 | Beitrag von Sibylle

Schwimmen, Geocaching nach Garda, Aufregung und Kochen

Heute nochmal eine kalte Veloanfahrt zum Schwimmen in Garda

und der inzwischen schon obligatorische Kaffee mit Wasser – diesmal an der Strandpromenade zwischen Garda und Bardolino.

 

Dann holte ich meine Lieblingsmitcacherin ab und wir gingen auf Caching-Jagd. Leider ging es gleich nicht so erfolgreich wie erhofft los aber der Spaziergang hielt andere Highlights parat: Wie immer war Bardolino wunderschön mit Tulpen geschmückt

und es gab einen unerwartet guten Eiskaffee in einem unschinbaren Kaffee an der Spitze der Bucht.

Anschliessend dann doch einen erfolgreich gefangenen Geocache

einen tollen Spaziergang nach Garda und eine sonnige Pause mit Schwimmeinlage an einem Steg.

Unterwegs sahen wir wieder einmal zahlreiche Tiere: unter anderem eine pechschwarze Schlage.

In Garda holten uns dann nach unserem ersten Apéro

auch die anderen beiden netterweise ab um dann nach Lazise

für den zweiten Apéro am Hafen  zu fahren.

Mitten im Apéro gab es grössere Aufregung, weil Bernd in der Wohnung verteilt Katzenblut entdeckt hatte und est mal die Panik gross war. Zum Glück stellte sich das dann vorerst als nicht so dramatisch heraus (keiner der beiden Miezer wies offensichtlich eine Verletzung auf, sie fressen normal und benehmen sich auch unaffällig)

Der Schreck sass trotzdem ganz schön tief und so war das wunderschöne Abendrot und der Vollmond nur ein kleiner Trost.

Aber das Abendessen, mit Hingabe sehr fein gekocht (Männer gehören an den Herd!) schmeckte vorzüglich. Es gab Brotsalat und Nudeln mit Speck und Radicchio.

24. Mrz. 23 | Beitrag von Sibylle

Kletterwand

für die Katzen gebaut. Immerhin Craggsi findets gut 🙂

 

 

05. Mrz. 23 | Beitrag von Sibylle

Dankeschön an die Katzensitterin

Kleines Dankeschön-Abendessen beim Inder für bestens versorgte Miezekatzen

22. Dez. 22 | Beitrag von Sibylle

Zufriedene Miezer

Da fühlen sich zwei schon recht wohl zuhause!

28. Mai. 22 | Beitrag von Sibylle

Rückfahrt über Bodensee

Wenn man schon mal am Bodensee ist, muss man auch lokalen Spargel einpacken. Danach ging es über den Bodensee gemütlich zurück

zu den Bären und

für Bernd zu einem Solo-Grillabend, während Sibylle zu einer kleinen aber feinen Geburtstagsfeier ging

 

15. Mai. 22 | Beitrag von Sibylle

Ein Tag an der Aare

Mit unserer Ex-Katzensitterin, die inzwischen von der Ostschweiz in die Westschweiz gezügelt ist und nicht nur den Katzen mal wieder einen Besuch abstattete. Der schöne Tag lockte uns an die Aare vorbei am Fähribeizli (Kaffee & Kuchen)

zur Auguetbrücke und zurück auf der Eichholzseite (mit kurzem Schwumm meinerseits bis zum Schönausteg)

hin zum Grottino, wo wir Bernd trafen und ein/en erfrischendes/n Kaffee Freddo/Bier bekamen. Abends gabs dann (wieder zu zweit) mal wieder eine Spargeltorte.

 

12. Mrz. 22 | Beitrag von Sibylle

Fermentiertes @Steinhalle

Skiurlaub vorbei! Bei diesen frühlingshaften Temperaturen aber auch gut so. Die Heimfahrt (mit einem netten Gespräch mit ein paar Vorarlbergern) gestaltete sich unkompliziert

und nach knapp 2 Stunden waren wir auch schon wieder bei den Bären und verbrachten den Tag vor allem mit Wäsche waschen und uns auf das Abendessen freuen!

Heute war nämlich der letzte Tag , an dem es  das Menü mit fermentierten Zutaten in der Steinhalle gab. Man muss sagen: sehr fein!

22. Jan. 22 | Beitrag von Sibylle

Heimfahrt mit Ketten

Über die gestern montierten Ketten waren wir beim Runterfahren doch ganz froh. Obwohl sie wenig sinnvoll auf den Vorderrädern montiert waren aber für hinten hätten wir keine in der Grösse bekommen (zumindest nicht für einen vernünftigen Preis), halfen sie doch, nicht völlig unkontrolliert runterzurutschen. Es ging ja auch nur um ein paar Kilometer; Dann war die Strasse weitgehend frei und wir kamen gut nach Hause, wo die Miezer und der sonnige Balkon schon auf uns warteten.

27. Nov. 21 | Beitrag von Sibylle

Markt in Lörrach

Wir wollten uns heute nicht lange in Lörrach aufhalten, aber den Markt musste ich doch noch besuchen – schliesslich verpassten wir heute unseren eigenen Markt.

Nach dem Frühstück brachen wir auch gleich auf. Zuhause warteten schliesslich schon die Bären und die bekamen heute endlich ihren Kratzbaum montiert, was sichtlich zur Begeisterung führte

Wir begeisterten uns eher über den Abendfisch (endlich mal wieder ein Seeteufel) nebst Nachtisch vom Lörracher Markt.

 

 

24. Okt. 21 | Beitrag von Sibylle

Herbsttag in der Stadt

Nach dem langen Abstieg von gestern hatten wir beide ein bisschen Mühe die Treppe runterzukommen. Aber wir rafften uns auf, um zumindest einen kleinen Stadtspaziergang an diesem erneut herrlichen Herbsttag zu machen. Es war so schönes Wetter, dass ich als erstes nochmal einen Aareschwumm machte – 13 Grad inzwischen aber ich war bei weitem nicht die einzige, die in dem herrlich klaren Wasser (mit sehr wenig Strömung 44m3) herumschwamm.

Dann latschten wir über den Eigerplatz in die Stadt, auf die Bundesterrasse (mit fantastischer Bergsicht) und wieder nach Hause, wo wir auf Balkonien im ganzen Rudel den Sonnenuntergang genossen.

 

 

16. Okt. 21 | Beitrag von Sibylle

Markteinkauf, Shoppen und Kochen statt Wandern

Eigentlich hätte heute eine längere Wanderung stattfinden können aber mit einem frisch operierten Kater wollten wir uns nicht zu lange ausser Haus begeben. Deshalb gingen wir einfach nur auf den Markt und am Nachmittag ein bisschen „Lädele“ in der Stadt (u.a. Schuhe). Anschliessend holten wir Bernds neue Brille ab. Zwischendurch und danach wurde daheim unser kleiner Patient immer wieder geknuddelt.

Am Abend gab es seit langem mal wieder einen schönen Fisch und ein bisschen Online-Quatschen.

15. Okt. 21 | Beitrag von Sibylle

Tierarzt

Heute war der grosse Tag: Tali sollte seine Herz-Ultraschall-Untersuchung bekommen und, wenn alles soweit ok ist, gleich die Zähne gereinigt bekommen. Und: das Herz hat zwar eine Verdickung aber es gab grünes Licht für die Narkose. Die OP schien über 2h gedauert zu haben aber glücklicherweise hat unser Bär das gut überstanden! Er hat jetzt zwei Knoten am Schwanz und einen am Hals weniger und es wurden zwei Zähne gezogen und alle anderen gereinigt. Nun bekommt er Schmerzmittel, Antibiotika und wir warten auf die Ergebnisse des Labors: hoffentlich ist keine der Proben bösartig! Aber immerhin frisst der Miezer sogar schon wieder 🙂

Gleichzeitig hatten wir Craggsi auch dabei, um ein Blutbild machen zu lassen: Die Blutentnahme ging fürs erste Röhrchen ganz ok aber dann war es ihm zu viel und er tickte völlig aus: das Ergebnis: drei zerkratzte Personen, viel Blut auf dem Behandlungstisch und eine verdattert auf dem Boden sitzende Katze. Zum Glück war die Blutprobe ausreichend, der Kater schnell wieder im Körbchen verstaut und die Kratzer auf den ersten Blick nicht sooo schlimm.