Postings Übersicht

April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
25. Feb. 23 | Beitrag von Sibylle

Friedberg

Heute mal Kultur in Friedberg! Nach einer winzigen Geocaching-Runde rund um das Schloss

schauten wir uns eine kleine aber feine Ausstellung über einen Künstler an, der zu Zeiten des ersten Weltkriegs sehr düstere Illustrationen zum Golem gezeichnet hat (Fritz Schwimbeck)

Abends gab es dann ein feines, vietnamesisches Menü mal wieder im Saigon

 

24. Feb. 23 | Beitrag von Sibylle

Landsberg am Lech

Heute gings zum Shopping nach Landsberg und

anschliessend noch eine kleine Runde Geocaching im ungemütlichen Regen.

23. Feb. 23 | Beitrag von Sibylle

Augsburg

muss man es erwähnen, dass die Bahn wieder mal für 1h Verspätunmg sorgte?

01. Jan. 23 | Beitrag von Sibylle

Ente aussetzen

Bevor die Augsburgerin wieder abfahren musste, setzten wir noch schnell eine Ente aus

und dann hiess es auch schon ab zum Zug 🙁

31. Dez. 22 | Beitrag von Sibylle

Markt, Spaziergang zu Klee und Steinhalle-Menü

Halbwegs ausgeschlafen gingen zumindest zwei von uns erst mal auf den Markt

was nicht ohne einen schon fast traditionellen Besuch im Monnier ging 🙂

Später gab es nochmal einen kleinen Spaziergang, um dann in der Steinhalle das Silvestermenü abzuholen

Parat für den letzten Abend des Jahres

Und das Menü konnte sich sehen lassen:

Und Bernd war mit seiner Weinauswahl auch ganz zufrieden

Das lustige Tischfeuerwerk fand er hingegen gar nicht lustig – aber trotzdem beendeten wir dieses Jahr dann doch ganz fröhlich (die einen so, die anderen so)

 

 

30. Dez. 22 | Beitrag von Sibylle

Bar der toten Tiere

Am Tag nach der Geburtstagsfeier ging es auch schon wieder zurück nach Bern. Schliesslich wartete der Besuch frisch gebadet schon auf uns, um ein schönes Abendessen zu geniessen und dann nochmal in die Bar der Toten Tiere mitzugehen. Diesmal mit Verkleideten!

  

Nach den Cocktails im NHM gab es zuhause dann auch noch den ein oder anderen Absacker Totschläger Cocktail.

 

 

28. Dez. 22 | Beitrag von Sibylle

Geocaching und Stadtspaziergang

Wenn die Lieblingsmitcacherin schon mal da ist, müssen ein paar Caches gesucht werden. Und dabei ein mittelgrosser Stadtspaziergang unternommen werden.

27. Dez. 22 | Beitrag von Sibylle

Augsburg rollt ein

06. Nov. 22 | Beitrag von Sibylle

Rückfahrt über den Bodensee

05. Nov. 22 | Beitrag von Sibylle

Shopping Queen in Augsburg

Die Shopping-Queen war wieder einmal unterwegs!!

Abends ging es dann ins Saigon mit noch zwei Hungrigen

04. Nov. 22 | Beitrag von Sibylle

D:uel perform Claudia Brücken @ Schlachthof

Heute gings nach dem Frühstück erst mal über einen Abstecher beim Markt die ältere Generation besuchen und dann harrten wir des Bernds, der über Augsburg fuhr, uns einsammelte und dann weiter nach München düste.Heute stand schliesslich das letzte der Corona-verschobenen Konzerte an. Statt in Berlin, gab es  im Schlachthof Claudia Brücken & Co.

 

Sowohl die Location als auch das Konzert war wirklich genial. Man konnte noch an Tischen sitzend etwas essen, bekam Getränke serviert

und die beiden Frauen auf der Bühne waren einfach herzerfrischend natürlich.

Und selbstverständlich war die Musik auch super.

Da es seniorengerecht früh begonnen hatte, waren wir auch kurz nach neun schon wieder am Auto und liessen den Abend dann sogar noch in der wohl berühmtesten Cocktailbar Münchens (bei Schuhmanns) ausklingen, wo wir tatsächlich noch einen letzten Platz ergattern konnten.

Nach dem rundum gelungenen Abend fuhr dann ich den Wagen wieder zurück und wir übernachteten in Augsburg.

 

03. Nov. 22 | Beitrag von Sibylle

Augsburg

Nachdem der 5min Anschluss in Zürich natürlich nicht geklappt hat, ging es heute mit 100mal umsteigen (naja, Zürich, Schaffhausen, Friedrichshafen, Ulm) nach Augsburg und die Verspätung hielt sich halbwegs in Grenzen und immerhin hatte es am Bahnhof in Zürich einen Gutschein gegeben, den ich in Schaffhausen beim Brezelkönig einsetzen konnte und schliesslich kam ich gegen 23 Uhr auch wirklich an (gut 1,5 h später als geplant).

30. Aug. 22 | Beitrag von Sibylle

Geburtstag:

Leider musste das Geburtstagskind heute arbeiten. Deshalb verkrümelten wir uns in die Stadt, um ein bisschen zu shoppen.

Immerhin gab es dann nach einem Apero-Bier im On Tap für den Jubilar ein feines Geburtstagsessen im Hello Darling, wo wir trotz strömendem Regens recht trocken ankamen, weil erfreulicherweise der Bus eine Ausweichhaltestelle quasi vor der Tür hat. Es gab lecker Plättchen mit Fleisch & Gemüse und auch wieder feinen Wein.

 

 

 

28. Aug. 22 | Beitrag von Sibylle

Geocaching bei Wohlen

Für heute hatte ich eine Caching-Runde ganz in der Nähe ausgesucht: es ging nach Oberwohlen

und von dort aus durch den Wald nach Hinterkappelen.

Es konnten sich eine ganze Menge Caches nicht vor uns verstecken und so waren wir am Ende mit der Beute ganz zufrieden.

Und so konnten wir das Abendessen, das Bernd in der Zwischenzeit gaaanz langsam auf dem Grill zubereitet hatte, mit gutem Appetit geniessen.

26. Aug. 22 | Beitrag von Sibylle

Twannbachschlucht

So schnell hintereinander mit der Augsburger Nase ganz viele Ausflüge machen zu können, ist toll! Heute ging es in den Jura: Wir fuhren erst mal nach Erlenbach, wo es auf die Petersinsel im Bieler See geht. Den Spaziergang dorthin hielten wir aber eher kurz und futterten lieber ein Frühstückseis in einer Eisdiele, die eigentlich noch zu hatte. Dann nahmen wir das Schiff nach Twann,

fuhren mit der Funiculaire nach Prêles und dann ging es Richtung Twannbachschlucht.

Erst mal den 600sten Geocache loggen! Und dann am Einstieg der Schlucht in einem netten Glasbläsercafe einen Kaffee und ein Eis.

 

So gestärkt ging es dann durch die Twannbachschlucht, die wirklich eindrücklich ist

– zwar hatte es fast kein Wasser aber die Landschaft ist trotzdem wunderschön!

Erschöpft vom Weg und den Eindrücken fuhren wir dann wieder mit dem Schiff nach Biel und weiter mit dem Zug zurück, wo wir mit Bernd dann in den Gin-Tasting-Abend starteten.

18. Aug. 22 | Beitrag von Sibylle

Oberstaufen V

Heute war Regen angesagt: eine gute Gelegenheit zum Shoppen!! Der Nachmittag ging so auch sehr schnell im Alpsee Outlet vorbei und es war auch dann bald schon wieder Zeit, nach einem Abendessen zu suchen: Fündig wurden wir in der Altstaufener Einkehr.

 

Hier gab es deutlich mehr Kellner aber auch hier lief etwas mit der Bestellung schief – leider traf es wieder dieselbe 🙁 Aber insgesamt war es ein netter letzter Abend mit obligatorischen Eisnachtisch in mystischer Stimmung:-)

17. Aug. 22 | Beitrag von Sibylle

Oberstaufen IV

Mittwoch ist immer der Teammeeting-Tag und so verbrachte ich den grössten Teil des Tages heute im Homeoffice, während die Augsburgerin fleissig die Terrasse säuberte und das Ergebnis kann sich glaube ich sehen lassen!

Nach unser beider Feierabend gönnten wir uns doch noch einen Ausflug zu einer sehr ruhigen Geocachingrunde. Diesmal bei Schindelberg  – wieder mit vielen Kühen und anderen anhänglichen Begleitern 🙂

Die Gegend war angenehm ruhig – wir begegneten kaum einem Menschen und nur Baumstämmen mit Gesichtern 🙂

Dafür fanden wir (fast) alle Caches

Diesmal, weil wieder Regen drohte, fuhren wir mit dem Auto zum Essen und parkten direkt neben der Eisdiele. Wir bekamen einen schönen Platz im Garten des Restaurants Hirsch mit der Vorwarnung, dass es lange dauern könne, weil das wenige Personal überfordert sei. Trotzdem war die Bedienung recht bemüht aber leider unfähig, das richtige Essen zu bringen. Da es aber sonst nur noch länger gedauert hätte, gab es für die Augsburgerin halt einen kleinen Salat als Vorspeise und einen grossen Salat als Hauptgericht (statt Vitello). Das wurde anschliessend aber mit einem schönen Eis im Eislädele ausgeglichen 🙂

16. Aug. 22 | Beitrag von Sibylle

Oberstaufen III

Heute fiel das Homeoffice recht kurz aus. Weil der Tag besonders schön werden sollte, machten wir uns schon zeitig auf die Socken, um zum Hündle zu gehen. Auf dem Weg dorthin suchten wir natürlich mal wieder einen Cache, wurden aber nicht fündig und wühlten dann ein bisschen in den Sonderangebots-Schuhen an der Talstation der Bergbahn, wo wir aber auch nicht fündig wurden.

Bald fuhren wir also rauf und begannen eine wunderbare Bergwanderung mit vielen Kühen

Den Einkehrschwung nahmen wir auf der Moosalpe, wo es eine Allgäuer Platte zur Stärkung gab. Die hatten wir auch dringend nötig. Der Rückweg hatte es nämlich in sich!

Es ging durch das schöne Mittelbachtal, wo wir gleich nochmal einen Cache (erfolglos) suchten und dann wollten wir eigentlich zu den Buchenegger Wasserfällen.

Die liessen wir aber aus: Schliesslich war die Wanderung auch ohne das schon ganz schön lang geworden und wir waren froh, bei der Hitze, die dann wieder aufzog, doch noch gut wieder zuhause anzukommen und die Füsse hochlegen zu können. Wir gingen auch gar nicht mehr aus dem Haus und kochten einfach eine indische Kürbis-Reispfanne.

15. Aug. 22 | Beitrag von Sibylle

Oberstaufen II

Nach dem heutigen Home-Office-Vormittag hatte ich eine Caching-Runde in der Nähe ausgesucht. Zufälligerweise begann die gerade am Biohof Artemisia, zu dem die Augsburgerin ohnehin fahren wollte, weil sie eine Empfehlung hatte. Zwei Fliegen mit einer Klappe! Erst mal ging es durch den schönen Garten und eine lange Runde durch den Wald mit vielen Caches.

Beim letzten Cache sass ein „Wächter“ auf dem Boden – hoffentlich schlief das Tierchen nur und rappelte sich abends dann wieder auf!

Nachdem wir ob der Hitze doch ein wenig ausgedörrt waren, gab es ein paar Getränke, Kaffee und Kuchen im Biohof, auf dem auch einige tierische Bewohner herumstolzierten.

Bevor dann doch noch das Gewitter aufzog, packten wir schnell noch zwei grosse Säcke Erde ins Auto und fuhren wieder nach Oberstaufen.

Zum Abendessen waren wir tapfer und schlappten durch den Regen ins Nest, wo wir im Hotel Adler mit einem schönen Salat und Maultaschen belohnt wurden.

14. Aug. 22 | Beitrag von Sibylle

Oberstaufen I

Am Morgen sattelte ich den Porsche und fuhr los Richtung Oberstaufen. Irgendwie hatte ich die Strecke etwas unterschätzt: Es dauerte doch fast vier Stunden. Aber auch die Anreisende aus der anderen Richtung hatte sich verspätet, weil es ein paar Verwirrnisse aufgrund der Zugteilung in Immenstadt gab. Und so kamen wir fast gleichzeitig an und fuhren erst mal (mit ein paar Umwegen, weil eine Brücke renoviert wird) in die Unterkunft. Nach dem Auspacken gab es eine Belohnung in kalter Form, bevor wir uns auf die Suche nach dem ersten Cache machten.

Unterwegs trafen wir ein paar Begleiter und auch zwei Caches.

Aber weil es gar so heiss war, genossen wir die Aussicht auf einer Hotelterrasse bei feinen Cocktails und ratschten erst mal ausgiebig.

  

Abends dann gab es auf der eigenen (noch ungejäteten) Terrasse Salat mit Bratkäse und weitere Ratscherei.