|
 18. Mai. 23 | Beitrag von Sibylle Alle Jahre wieder! Was soll ich schreiben?!

Spaziergang zum Gottesdienst

Gottesdienst und Kirchweih

Pferde und Menschen

bis zur letzten Bierbank

Kaffe, Kuchen und Spiel

Chillen

Grill und Feuer

Eine Besonderheit gab es dennoch: wir fuhren diesmal nach dem Feuer noch nach Strafe – schliesslich musste einiges erledigt werden und ausserdem hatte das Kloster keinen Platz mehr frei.

 26. Mai. 22 | Beitrag von Sibylle Nach zwei Jahren corona-bedingtem Ausfall hat es endlich mal wieder geklappt! Ein wunderbarer Tag bei durchwachsenem Wetter (immerhin trocken) mit allem was dazugehört
Nach dem Gottesdienst das Bierfest:

mit den letzten Tapferen

Kaffee und Kuchen

Spaziergang mit Geocache

und Blumenpflücken

Während andere Bier trinken

Und sich aufs Grillen vorbereiten

Und schliesslich das grosse Lagerfeuer

 10. Aug.. 19 | Beitrag von Sibylle Nach dem grossen Regen riss es gegen Mittag wunderbar auf und wir hatten einen traumhaften Ausritt mit Getränkepause auf einem Harleytreffen.

Diese Westernpferde sind schon ganz schön cool: obwohl die Motorräder vorbeiknatterten, blieben alle drei ziemlich ruhig und wir konnten unseren Suure Moscht in Ruhe geniessen, bevor es durch die schöne Hochrheinlandschaft wieder zurück in den Stall ging.

 30. Mai. 19 | Beitrag von Sibylle Ein herrlicher Tag – übrigens der einzige sonnige in dieser Woche! Bei so einem Prachtwetter machen die üblichen Aktivitäten mit den üblichen Verdächtigen umso mehr Spass. Wir waren diesmal so früh da, dass sich der Hase und wir guten Morgen sagten.

Als dann langsam alle ausgeschlafen waren, begann die alljährliche Tradition:

Gottesdienst und Bierbänke

Biere und Tiere

Sport und Entspannung

Tratschen und Kaffeeklatsch

Menschen und Kinder 🙂

Grillen und Fackeln

 09. März. 19 | Beitrag von Sibylle Seit langem war das schon geplant und heute hat es endlich geklappt! Mit unserer Katzensitterin fuhr ich nach Rekingen auf eine kleine, feine „Ranch„, wo wir einen tollen Ausritt unternahmen. Leider schüttete es die ganzen zwei Stunden, während wir auf den Pferden sassen aber es machte trotzdem grossen Spass (trotz Westernausstattung :-)!
Ich denke, wir kommen wieder 🙂

Da wir so nah an der Grenze waren, machten wir vor der Heimfahrt noch einen kleinen Abstecher zu einem Rossmann, wo ich die Sodastream-Kartusche austauschen konnte und wir zwei Mädels zum Glück nicht allzu lange Zeit hatten, im Angebot zu stöbern (das hätte böse enden können :-))
 10. Mai. 18 | Beitrag von Sibylle Dieses Jahr hatten wir richtig Glück mit dem Wetter! Es war fast den ganzen Tag warm und trocken und so wurde das Reiterfest ein richtig schönes Fest mit allem was dazugehört:
Bunte und weniger bunte Pferde und andere Tiere:

Bunte und weniger bunte Menschen:

Nachmittagsbeschäftigungen, die von aktiv (Kulmwanderung) bis inaktiv (s.u.) reichten

Angesichts des aufziehenden Gewitters fand das Kaffeetrinken innen statt:

Aber zum Grillen war es wieder schön geworden und der Sonnenuntergang entschädigte dicke!

Naja und das Lagerfeuer zum Abschluss durfte natürlich auch nicht fehlen 🙂

 26. Mai. 17 | Beitrag von Sibylle Nach sieben Jahren das erste Mal wieder auf dem Gaul! Und siehe da: Es klappte ohne Probleme (sogar mit der Fuchsstute) und wurde ein wunderbarer Ausritt zur Holzmühle und zurück. Traumwetter und ein kleiner Umtrunk inklusive – was kann man sich schöneres wünschen an einem Freitag nach dem Reiterfest?


Zum Abendessen trafen wir uns (nach seinem Tennisspielen) mit H-J in Kalchreuth, wo es ein schönes Schäufele-Spargel-Abendessen gab und anschliessend wurde den Abend über über die Möglichkeiten des Glasfaseranschlusses gequatscht.

 25. Mai. 17 | Beitrag von Sibylle Wieder ein Reiterfest mit allem, was dazugehört:
Biertische:
Pferde:

Nachmittagswanderung (auf den Rauhen Kulm):

Kaffee und Kuchen:

und schliesslich das obligatorische Lagerfeuer:


 06. Mai. 16 | Beitrag von Sibylle Am folgenden Morgen strahlte die Sonne schon wieder herrlich, was ein ausgesprochen idyllisches Bild abgab:

Wir verabschiedeten uns von allen ausgiebig und machten uns dann wieder auf die Socken – schliesslich wartet das nächste Event auf uns.
 05. Mai. 16 | Beitrag von Sibylle Offenbar waren wir alle übers Jahr brav gewesen! Die Sonne strahlte jedenfalls entsprechend vom wolkenlosen Himmel und auch wenn es noch ein bisschen frisch war, war es ein ausgesprochen schönes Reiterfest mit allem, was dazugehört:
Frühstück im Kloster:

Pilgern auf den Barbaraberg:

Gottesdienst und Festbetrieb:

Pferden und Hunden (mit einem kleinen Alkoholproblem?):

Der ein oder anderen Wanderung (diesmal mit Geocaching):

Kaffee und Kuchen:

Grillen und Nachtisch … :

…. im Sonnenuntergang:

Feiern (mit dem Geist im Bier):

Dem obligatorischen Feuerchen:

Und auch dem musikalischen Ausklang in der Kneipe (*Bild zensiert :-))
 14. Mai. 15 | Beitrag von Sibylle Fast hätte es ohne uns stattgefunden aber eine verschobene Operation hat immerhin den Vorteil, dass wir das alljährliche Reitertreffen besuchen konnten. Diesmal war das Wetter sogar ausgesprochen schön und das Lagerfeuer, dessen Holz ein ganzes Jahr Zeit hatte, durchzutrocknen, gab ein tolles Lagerfeuer. Auch sonst fehlte nicht viel von den üblichen liebgewonnenen Gewohnheiten:
Bier- und Würschtelstand und bunte Pferdevielfalt.

Nochmal Pferde, bzw. andere Fortbewegung.

Konkurrenzbier beim Ausflug ins Kloster

Kaffee und Kuchen (leider ohne den guten Käse-Mohnkuchen) sowie Alternativprogramm

Das abendliche Grillieren von Bäuchen und anderen Schweinereien.

Und natürlich das Lagerfeuer!

Wir nächtigten als Neuerung im Kloster, was eine durchaus angenehme Alternative war. Und hier ein Teil der Gründe, weshalb wir ins Kloster gegangen sind 🙂

 29. Mai. 14 | Beitrag von Sibylle Pfui – diesmal war das Wetter aber extra garstig! Trotzdem liessen wir uns die Laune nicht verderben und bis auf das Lagerfeuer fanden auch alle üblichen Aktivitäten statt:
Gottesdienst und Posaunenchor

Beisammensitzen auf Bierbänken

Pferde gab es schon auch

Kuchenbuffett diesmal leider indoor

Grillen und Ratschen am Abend

 20. Mai. 13 | Beitrag von Sibylle Vor der heutigen Heimfahrt guckten wir noch bei einem kleinen Turnier vorbei und applaudierten fleissig 🙂

 09. Mai. 13 | Beitrag von Sibylle 
Wieder ein Reiterfest mit den üblichen „Ritualen“:

Vorabendfeier mit ersten „Schwäche(l)“anfällen.

Zusammenkunft der Pferde, Reiter und anderer Leute

Kuchentafel (diesmal nach einer Runde joggen wohlverdient)

Grillmeisterei zum Sonnenuntergang

Lagerfeuer
Und wieder rundum gelungen 🙂
 17. Mai. 12 | Beitrag von Sibylle
 02. Juni. 11 | Beitrag von Sibylle Diesmal ohne Zwischenfälle!! Ein schönes Fest mit allem was dazugehört 🙂
 Gottesdienst...
 ...mit anschliessender Feier.
 Pferde dürfen auf einem Reiterfest natürlich nicht fehlen.
 Eine kleine Wanderung...
 ...zum Kloster Speinshart
 Die obligatorische Kuchen-Tafel...
 ...und das Lagerfeuer...
 ..an dem wie immer der Abend ausklingt.
 17. Aug.. 10 | Beitrag von Sibylle Von der Fuchsstute direkt ins Spital …

Fraktur 7. Brustwirbel, Bänderabriss Halswirbel, 6 Wochen ausser Gefecht 🙁
(rein rechnerisch müssten noch 3 Punkte auf der Karte sein)
 09. Aug.. 10 | Beitrag von Sibylle Neue Reitlehrerin und mal wieder Dressur – tut gut, wenn mal zwischendrin wieder alles klappt…
 03. Aug.. 10 | Beitrag von Sibylle Fuchstute beim Springen gar nicht mal so schlecht – aber der Muskelkater nach 4 Wochen Pause kündigt sich schon an (zumal es zusätzlich Gymnastik auf dem Pferd gab….)
 29. Juni. 10 | Beitrag von Sibylle Heute auf der Springwiese.
|
|
Neueste Kommentare