Der Schnee ist da – und wir in den Bergen! So einen Grinser hat Bernd nur auf der Piste (oder daneben :-))
Und trotz Bewegung: wir bleiben standhaft!!
|
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Heute traf ich mich mit einer lieben britischen ehemaligen Stockwerkskollegin im Ontap zum kräftigen Ratschen. Später kam auch noch Bernd dazu. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Königstitel ging diesmal an den Besuch (wir sind halt höflich ;-)) … … mit dem ich mich dann auf einen grösseren Spaziergang aufmachte. Erst mal gingen wir rund um das Paul Klee Zentrum und dann hinein, wo wir uns die reguläre Ausstellung anschauten und dann auch noch den letzten Tag der saisonalen Ausstellung nutzten – ich wusste gar nicht, dass die Reispapierlampen, die es in der IKEA gibt, von einem japanischen Künstler (Isamu Noguchi) entworfen worden waren, der noch mehr Alltagsgegenstände designt hat. Anschliessend ging es über den Rosengarten mit kurzer Mittagspause vorbei in die Stadt. Im Münster wurde gerade die Orgel gespielt, was ich auch noch nicht gehört hatte. Und schliesslich trafen wir dann auch Bernd an seinem Lieblingsort für ein Bier, das zuhause dann aber noch getoppt wurde. ![]() ![]() ![]() ![]() Halbwegs ausgeschlafen gingen zumindest zwei von uns erst mal auf den Markt was nicht ohne einen schon fast traditionellen Besuch im Monnier ging 🙂 Später gab es nochmal einen kleinen Spaziergang, um dann in der Steinhalle das Silvestermenü abzuholen Parat für den letzten Abend des Jahres Und das Menü konnte sich sehen lassen: Und Bernd war mit seiner Weinauswahl auch ganz zufrieden Das lustige Tischfeuerwerk fand er hingegen gar nicht lustig – aber trotzdem beendeten wir dieses Jahr dann doch ganz fröhlich (die einen so, die anderen so)
![]() Am Tag nach der Geburtstagsfeier ging es auch schon wieder zurück nach Bern. Schliesslich wartete der Besuch frisch gebadet schon auf uns, um ein schönes Abendessen zu geniessen und dann nochmal in die Bar der Toten Tiere mitzugehen. Diesmal mit Verkleideten! Nach den Cocktails im NHM gab es zuhause dann auch noch den ein oder anderen
![]() Fahrt durch das regnerische Frankreich. Am Ende des Regenbogens gibt es einen Goldschatz. 80ster Geburtstag in Ingelheim beim Johann.
![]() ![]() |
|||||
Copyright © 2023 Exilfrankenblog - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |
Neueste Kommentare