Das Frauchen lief heute erfolgreich den Gutren rauf und deshalb hatte ich heute mal für einen halben Tag einen Hundi. Wir sassen strategisch am Aufstieg und feuerten an, was das Zeug hielt!
BRAVO!
|
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() Logistisch etwas kompliziert aber doch erfolgreich fuhren wir heute nach Ihringen bei Freiburg, um unseren Camper abzuholen. Bernd fuhr gleich weiter, weil wir ja auch noch den Porsche in der Werkstatt in Waldshut abgeben wollten. Bis ich dann auch eintrudelte, hatte er die nötigen Absprachen schon gemacht und wir fuhren wieder zurück nach Bern, wo wir den Abend lieber mit den Miezern verbrachten, als wie geplant, den Camper komplett zu beladen. Es soll ja Urlaub sein und morgen ist auch noch Zeit dafür. ![]() ![]() ![]() Den Morgen begann ich mit einer wunderschönen Jogging/Gehrunde um den Melchsee! Nach einem ausgiebigen Frühstück auf der Terasse packten wir dann die Sachen und brachen auf zuerst ging es zum Saarnersee, wo Bernd seinen Fuss hineinhielt, der nicht nur an der Zehe sondern seit heute morgen auch auch am Knie schmerzte. Dann „gruselten“ wir über einen sehr schönen Panoramaweg ins Entlebuch und durchs Emmental zurück zu den Miezern. ![]() Eigentlich sollte es eine Etappe auf der Via Alpina werden aber Bernd war nicht fit genug: Sein Fuss machte Probleme (Gicht? und eingewachsener Nagel). So entschieden wir, einen kürzeren Ausflug zum Melchsee zu machen. Wir cruiselten mit dem Cabrio über eine abenteuerliche Strasse, die jede Stunde in die andere Richtung Einbahnstrasse war, zum Melchsee (allein dafür lohnte sich das Auto). Dort hatten wir ein (hässliches) „Wellness“-Hotel gebucht, wo wir auch ordentlich „wellnessten“. Vorher ging es aber erst noch auf eine kleine überschaubare Wanderung. Bernd blieb an einem Grat in der Sonne sitzen, während ich noch ein Stück weiter auf einem blauweissen Weg ging, Ich wollte versuchen, zur sog. Europaleiter zu gelangen, wo ein Geocache versteckt ist. Aber auf halbem Weg zum Gipfel stellte ich fest, dass diese Leiter auf der anderen Seite des Bergs sein musste und kehrte dann doch wieder um.
Dafür gab es dann noch ein Bad, einen Spa-Besuch und ein schönes Abendessen bevor wir noch die Abendstimmung im Vollmondschein genossen. |
|||||
Copyright © 2023 Exilfrankenblog - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |
Neueste Kommentare